Tag 21 meiner Tour de France
Tag 21 meiner Tour de France – zweiter Ruhetag und wieder kein weißer Punkt. Heute bleibe ich in Barcarès bei Nicole und Roger. Am Morgen verabschiede ich mich von meiner Tochter und meinem Schwiegersohn. Sie müssen am Montag wieder zurück sein in München. Nach dem gemeinsamen Frühstück brechen sie auf Richtung Jura. Alors, „bonne Route“. Bergeweise Austernschalen Ich fahre zusammen mit Nicole und Roger nach Leucate zum Austernzüchter. Im Ort reiht sich eine Bude neben die andere – überall werden Austern, Muscheln…
Tag 21 meiner Tour de France – zweiter Ruhetag und wieder kein weißer Punkt. Heute bleibe ich in Barcarès bei…
Tag 20 meiner Tour de France
Tag 20 meiner Tour de France – heute gibt’s keinen weißen Punkt, denn wir nehmen das Auto, um zwei Häfen, Port-Vendres und Collioure zu besuchen. Der Hundekäfig von Danjo passt perfekt ins Auto von Roger, so dass wir mit einem Auto fahren können. Es geht über Sainte Marie Plage nach Argelès-Plage weiter nach Porte-Vendres. Das Besondere an Port-Vendres – der Name soll sich von Portus-Venerisch (Hafen der Venus) ableiten – ist das natürlich Hafenbecken, das tief genug ist für große Schiffe. Port-Vendres…
Tag 20 meiner Tour de France – heute gibt’s keinen weißen Punkt, denn wir nehmen das Auto, um zwei Häfen,…
Tag 19 meiner Tour de France
Tag 19 meiner Tour de France – jeder Tag steht irgendwie unter einem speziellen Motto: Heute ist es „mûrier“, der Maulbeerbaum. Dazu bedarf einer längeren Erklärung – und etwas Anlauf. Wir starten am besten von Narbonne-Plage, radeln über Gruissan an der Saline vorbei und biegen den Damm Richtung Porte-La-Nouvelle ein. Auf der Karte ist ein Radweg eingezeichnet, der sich jedoch schnell als besserer Feldweg entpuppt. Neun Kilometer weichen wir Steinen aus und umfahren Grasnarben, konzentrieren uns auf Sandstreifen und zählen die Biegungen –…
Tag 19 meiner Tour de France – jeder Tag steht irgendwie unter einem speziellen Motto: Heute ist es „mûrier“, der Maulbeerbaum.…
Tag 18 meiner Tour de France
Tag 18 meiner Tour de France – ein Tag Auszeit vom Radeln: Ich lasse mich von meiner Ältesten nach Caracassonne im Auto kutschieren. Ok, deswegen gibt es auch nur einen grünen Punkt auf der Frankreichkarte, auf der meine Etappen vermerkt sind. Für gerädelte Etappen gibt’s einen weißen Punkt. Tag 18 meiner Tour de France Um möglichst schnell nach Carcassone zu kommen, nehmen wir die Maut-Autobahn. Das macht einfach 4,90 Euro – hin und zurück somit 9,80 Euro. In Frankreich sind die meisten…
Tag 18 meiner Tour de France – ein Tag Auszeit vom Radeln: Ich lasse mich von meiner Ältesten nach Caracassonne…
Tag 17 meiner Tour de France
Tag 17 meiner Tour de France – die Finger riechen immer noch nach Shrimps und Hummer, obwohl ich sie mit einem Frischetuch behandelt habe. Aber der Geruch von Krustentieren haftet doch länger an. Heute gab’s gleich zweimal Muscheln – am Mittag und am Abend. Nun, wir sind an der Küste. Mittag mit einer Sauce piquante, sprich mit einer scharfen Soße; am Abend gab’s dann Fischsuppe und Austern, Shrimps und einen halben Hummer – garniert mit Muscheln. Moules à la Sauce piquante Der…
Tag 17 meiner Tour de France – die Finger riechen immer noch nach Shrimps und Hummer, obwohl ich sie mit…
Tag 16 meiner Tour de France
Tag 16 meiner Tour de France – ohne Gepäck radelt es sich anders. Heute bin ich ohne Gepäck gefahren, dafür in Begleitung meines Schwiegersohns. Es war, so viel vorweg, mit 110 Kilometer die längste Etappe dieser Tour. Zwar fahren ich ohne Gepäck, 110 Kilometer sind für einen alten Mann dennoch ein ganzes Stück. Überhaupt das Alter. Ich habe den Zeitpunkt meiner Tour ja im ersten Jahr meiner Rente gewählt, zum einen, um Abstand zu gewinnen von der Berufslaufbahn als Angestellter Journalist, zum…
Tag 16 meiner Tour de France – ohne Gepäck radelt es sich anders. Heute bin ich ohne Gepäck gefahren, dafür…
Tag 15 meiner Tour de France
Tag 15 meiner Tour de France – es ist Féria in Nîmes. La Feria ist immer Pfingsten, dieses Jahr vom 1. bis 5. Juni. La Féria bedeutet blutiger Stierkampf – Corrida. Die Féria bringt zweimal pro Jahr Leben in die Stadt: Zu Pfingsten und zur Weinlesen im Herbst. Stierkampf ist der Mittelpunkt, daneben ziehen Pferdumzüge, Musikkapellen und Tanz sowie Wein die Besucher in ihren Bann. Umzüge, ähnlich wie zu Karneval in Köln, locken die Menschen nach Nimes – das sind Themenwägen, Reiter, Fanfarengruppen und Pyrotechniker.…
Tag 15 meiner Tour de France – es ist Féria in Nîmes. La Feria ist immer Pfingsten, dieses Jahr vom 1. bis 5.…
Tag 14 meiner Tour de France
Tag 14 meiner Tour de France – von Avignon nach Nimes, noch mal vorbei am pont d’Avignon. Heute fahre ich nicht allein, sondern in Begleitung meines Schwiegersohns. Deswegen auch ein Beitragsbild von mir, von ihm aufgenommen. Denn ansonsten schieße ich die Bilder ja. Nun, auf dem Bild ein älterer Herr. Komisch, sich mal von außen zu sehen auf dem Rennrad, mit Helm und im Trikot. Das ist mir so nicht bewusst. Während ich mit einem Jungen radle, spüre ich mein Alter stärker…
Tag 14 meiner Tour de France – von Avignon nach Nimes, noch mal vorbei am pont d’Avignon. Heute fahre ich…
Tag 13 meiner Tour de France
Tag 13 meiner Tour de France – „Sur le pont d’Avignon l’on y danse … “ Wer kennt dieses Lied nicht. Wer nach Avignon fährt, denkt zwangsläufig daran. Wohl auch eine Gruppe Schweizer, die sich auf der Brücke einen Spaß machten. Die Männer der Gruppe hatten sich etwas ausgedacht: Sie erscheinen als Franzosen verkleidet und tänzeln ihren Frauen entgegen, die am Ende der Brücke – wobei Ende heißt, die Brücke endet Mitten im Fluss – auf sie warteten. Es sollte wohl eine…
Tag 13 meiner Tour de France – „Sur le pont d’Avignon l’on y danse … “ Wer kennt dieses Lied…
Tag 12 meiner Tour de France
Tag 12 meiner Tour de France – heute kam irgendwie alles zusammen. Schon nach dem Schreiben des Blog-Beitrags schoss mir die Hexe in den Rücken – Hexenschuss, Lumbago. Na super, irgendwie wollte ich es nicht wahr haben. Das Ziehen im Kreuz war nicht zu ignorieren. Beim Radeln selbst spürte ich nichts, aber beim Absteigen und Gehen. Hexenschuss auf der Tour „Wird schon wieder“, denke ich. Wurde aber nicht besser im Laufe des Tages. Eigentlich habe ich ja „nur“ 28 Kilometer vor mir.…
Tag 12 meiner Tour de France – heute kam irgendwie alles zusammen. Schon nach dem Schreiben des Blog-Beitrags schoss mir…
Tag 11 meiner Tour de France
Tag 11 meiner Tour de France – wie’s halt manchmal so geht. Müde, ausgelaugt, gut gegessen – und schon sind alle Vorsätze dahin. Der Blog-Beitrag entsteht am Folgemorgen. Was ist am Tag 11 meiner Tour den France passiert? Irgendwie habe ich wohl die >> auf der Karte übersehen. Von Aix-en-Provence ging es steil bergauf Richtung Cavaillon, das kurz vor Avignon liegt. Ich dachte, ich hätte die größten Anstiege bereits hinter mir. Von wegen. Nach dem Anstieg, dann der nächste Anstieg – Richtung…
Tag 11 meiner Tour de France – wie’s halt manchmal so geht. Müde, ausgelaugt, gut gegessen – und schon sind…
Tag 10 meiner Tour de France
Tag 10 meiner Tour de France – ich kann mir momentan Gelassenheit erlauben, nachdem ich doch schon ein ganzes Stück des Weges hinter mir habe. Adieu Marseille, bienvenue Aix-en-Provence. Also auf nach Aix-en-Provence. Sweet Memories Ich hatte die Stadt in guter Erinnerung – und die wollte ich auffrischen. Wer kennt das nicht: Da rumort in dir eine Erinnerung aus längst vergangenen Zeiten, die du irgendwie bestätigt sehen willst. Natürlich weißt du genau, dass es nicht so sein kann wie früher. Aber eine…
Tag 10 meiner Tour de France – ich kann mir momentan Gelassenheit erlauben, nachdem ich doch schon ein ganzes Stück…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung