Die Supermarktkasse wird zum Geldautomat
Banken und Sparkassen verschwinden aus Städten und Gemeinden. Wie sollen Rentner an Bargeld kommen? Die Rettung heißt „Supermarkt“. Wer dort einkauft, kann auch gleich Bargeld abheben. Bei der Postbank, ohne etwas kaufen zu müssen. Postbank Bargeld-Code Bis Mitte 2026 wird es kaum noch Postbankfilialen geben. Das heißt, Postbankkunden müssen künftig viele Kilometer fahren, um Geld abzuheben oder eben zum Supermarkt gehen, der allerdings normalerweise einen Mindestumsatz für den Service verlangt. Mittlerweile raten immer mehr Leute Postbankkunden, doch die Bank zu…
Banken und Sparkassen verschwinden aus Städten und Gemeinden. Wie sollen Rentner an Bargeld kommen? Die Rettung heißt „Supermarkt“.…
Der Pflegebeitrag wird weiter steigen
Nach der Erhöhung ist vor der Erhöhung – nach der Erhöhung des Pflegebeitrags Anfang 2025, droht 2026 die nächste Erhöhung, denn das Defizit der Pflegekasse wächst. „Neues Milliarden-Loch bei den Pflegekassen“ titelte „Bild“ am 6. Juli 2025. Schon in diesem Jahr fällt die Rentenerhöhung im Juli niedriger aus, weil die Erhöhung des Pflegebeitrags zum Jahresanfang 2025 jetzt rückwirkend bei den Rentnerinnen und Rentner für die zurückliegenden sechs Monate eingezogen wird. Die Erhöhung von Januar bis Juni wurde ihnen gestundet, um…
Nach der Erhöhung ist vor der Erhöhung – nach der Erhöhung des Pflegebeitrags Anfang 2025, droht 2026 die…
Top-Ten der Loire-Schlösser
Die Schlösser der Loire sind so viele und so großartig, dass die Unesco gleich das ganze Loire-Tal zum Weltkulturerbe ernannte. Also, worauf noch warten? Die Top-Tipps für eine Schlösser-Tour. 2000 hat die Unesco (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization) gleich das ganze Loire-Tal als Weltkulturerbe klassifiziert – und das zurecht. Das Loire-Tal zwischen Sully-sur-Loire und Chalonnes ist „eine herausragende Kulturlandschaft“, begründet die Unesco diese Entscheidung. Das Loire-Tal mit seinen vielen Kulturdenkmäler veranschauliche die Ideale der Renaissance und des Zeitalters…
Die Schlösser der Loire sind so viele und so großartig, dass die Unesco gleich das ganze Loire-Tal zum…
Rentenkasse wird gemolken und zweckentfremdet
Die Rentenkasse wird vom Staat gemolken wie eine Kuh. Er bürdet ihr Lasten auf, die nicht zu ihren Aufgaben gehört. Der Ausgleich durch den Staat reicht bei weitem nicht, sodass die Rentenzahler für Gesellschaftsaufgaben herhalten müssen. Ist das gerecht? Es braucht eine grundlegende Rentenreform. Die Liste der versicherungsfremden Leistungen ist lang. Die Rentenzahler löhnen für viele sozialen Wohltaten, von denen andere profitieren. Der Staat zahlt dafür aber zu wenig als Ausgleich, sodass letztlich die Rentenzahler dafür aufkommen müssen. Das ist…
Die Rentenkasse wird vom Staat gemolken wie eine Kuh. Er bürdet ihr Lasten auf, die nicht zu ihren…
Rentner werden doppelt verbeitragt
Wer im Juni in Rente geht, zahlt doppelt Pflegebeiträge: von Januar bis Juni als Arbeitnehmer und ab Juli rückwirkend als Rentner für die ersten sechs Monate. Dabei ist das nicht der einzige faule Trick von Staat und Sozialkasse. Das ist an Irrsinn nicht mehr zu übertreffen. Wer im Juni 2025 in Rente geht, ist 🤏 gekniffen, weil Staat und Sozialversicherung ihn ‼️ doppelt Pflegebeiträge 💶 zahlen lässt. Denn, die Deutsche Rentenversicherung hat es nicht geschafft, die 📈 Erhöhung des Beitrags…
Wer im Juni in Rente geht, zahlt doppelt Pflegebeiträge: von Januar bis Juni als Arbeitnehmer und ab Juli…
Der Newsletter für ein aktives Leben im Alter
Ruhestand? Von wegen! Mit dem vorunruhestand.de-Newsletter bleibt ihr aktiv und up to date! Denn, Rente ist mehr als nur Ruhestand! Die Babyboomer gehen in Rente – damit beginnt ein neues Kapitel! Seid ihr bereit, dieses Kapitel mitzugestalten? Dann ist der vorunruhestand.de-Newsletter genau das Richtige für euch! Am besten gleich anmelden. 📩 Jetzt den Newsletter abonnieren Neugierig? Dann meldet euch gleich hier an: Vorname Nachname E-Mail * Ich möchte den vorunruhestand-Newsletter etwa 14-tägig erhalten. Ich habe die verlinkte Datenschutzerklärung gelesen. Ich…
Ruhestand? Von wegen! Mit dem vorunruhestand.de-Newsletter bleibt ihr aktiv und up to date! Denn, Rente ist mehr als…
Mütterrente III kommt erst 2028
Die Mütterrente III lässt auf sich warten – damit bekommen Mütter, deren Kinder vor 1992 geboren sind, einen halben Rentenpunkt mehr. Weil die Umsetzung so kompliziert ist, verschiebt sich die Umsetzung auf 2027. Die Mütterrente III ist ein geplantes Vorhaben der Bundesregierung, das darauf abzielt, die rentenrechtliche Anerkennung von Kindererziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder weiter zu verbessern und eine vollständige Gleichstellung mit nach 1992 geborenen Kindern zu erreichen. Mütterrente lässt auf sich warten Ziel: Für Kinder, die vor 1992…
Die Mütterrente III lässt auf sich warten – damit bekommen Mütter, deren Kinder vor 1992 geboren sind, einen…
Neun Krankenkassen erhöhen Zusatzbeiträge
Im April 2025 erhöhten einige Krankenkassen erneut den Zusatzbeitrag. Im Juli steht die nächste Erhöhung an. Wer zu den Preistreibern gehört. Jetzt wird’s Zeit, die Kasse zu wechseln. Was zu beachten ist und wie das geht. Rentnerinnen und Rentner dürfte sich die Augen reiben – einige 📈 Krankenkassen erhöhen schon wieder die Zusatzbeiträge. Bereit zum 🗓️ Jahreswechsel gab es eine breite Erhöhungswelle, im April 2025 folgte die nächste Erhöhungsrunde. Der Schätzerkreis der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) hatte im vergangenen Jahr eine…
Im April 2025 erhöhten einige Krankenkassen erneut den Zusatzbeitrag. Im Juli steht die nächste Erhöhung an. Wer zu…
Zu oft Gas geben gefährdet die Gesundheit
Wer zu oft Gas gibt, bekommt irgendwann ein Problem. Das einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen, haben sich zwei Ärzte vorgenommen – und beschreiben „Das Parasympathikus-Prinzip“ und dessen Vorteile. „Die ‚normale‘ 🩺 Medizin ist in den meisten Bereichen eine ‚Reparaturmedizin‘“ – und da hat Ursula Eder recht, eine der beiden Autoren des Buchs „Das Parasympathikus Prinzip“. Mal ehrlich, wir kümmern uns viel zu selten um unsere 👩⚕️ Gesundheit, denken schlicht nicht darüber nach, weil es ja nicht nötig ist. Erst wenn’s irgendwo…
Wer zu oft Gas gibt, bekommt irgendwann ein Problem. Das einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen, haben sich zwei Ärzte…
Mit Balkonkraftwerken Geld sparen – so geht’s
Viele Städter wollen sparen und etwas für die Umwelt tun – was wäre besser geeignet als ein Balkonkraftwerk. Der Aufwand ist minimal, der Nutzen maximal. Die Energiepreise werden weiter steigen. Deswegen suchen Städter nach intelligenten, nachhaltigen Möglichkeiten, Kosten zu senken und ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Was liegt näher, als ein Balkonkraftwerk zu installieren, sprich eine kompakte, effiziente Solaranlage, die für Wohnungen und kleine Häuser entwickelt wurde. Mit minimalem Aufwand und maximalem Nutzen verwandeln diese Solarkits Stadtbalkone in leistungsstarke Zentren grüner…
Viele Städter wollen sparen und etwas für die Umwelt tun – was wäre besser geeignet als ein Balkonkraftwerk.…
Wir sollen länger arbeiten und später in Rente gehen
Die Deutschen sollen länger arbeiten. Das fordert die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). Der Ruf nach einer Erhöhung des Renteneintrittsalters ist allerdings nicht neu. Jetzt auch Katherina Reiche, die Bundeswirtschaftsministerin: Sie will, dass wir alle länger arbeiten und später in Rente gehen. „Wenn Sie mich fragen, führt kein Weg daran vorbei, länger zu arbeiten.“ Sie machte zwar keinen konkreten Vorschlag für ein neues Rentenalter, aber ihre Aussage deutet auf eine mögliche Anhebung über das derzeitige reguläre Eintrittsalter von 67 Jahren hinaus…
Die Deutschen sollen länger arbeiten. Das fordert die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). Der Ruf nach einer Erhöhung des…
Krieg statt Rente
Eigentlich wollte Caren Miosga am 15. Juni 2025 über die Rente diskutieren lassen – stattdessen ging es dann um den Krieg im Nahen Osten. Schade! „Rente und Bürgergeld: Haben Sie den Mut zu echten Reformen, Frau Bas?“ – dieses Thema war für die Talkshow „Caren Miosga“ am 15. Juni 2025 geplant. Wegen der Ereignisse in Israel und im Iran wurde es kurzfristig geändert. Stattdessen diskutierten ein Islamwissenschaftler, eine Moderatorin, eine Korrespondentin und ein Korrespondent über das Thema „Wohin führt die…
Eigentlich wollte Caren Miosga am 15. Juni 2025 über die Rente diskutieren lassen – stattdessen ging es dann…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung