Eine „Tour de France für alte Knacker“, was soll das sein? Na, das, was der Jakobsweg für Fußgänger ist. Als bekennender Cyclist habe ich 2017 und 2018 die Tour von…
Ein Messebesuch ist wie ein Urlaubstag – das gilt gerade für die Freizeitmesse free in München. Gerade im Februar wächst der Wunsch nach Sonne, Urlaub, Meer, Rad und Reisen. Was…
In punkto Radfreundlichkeit hinkt Deutschland hinterher – Holland, Dänemark und selbst Frankreich sind weiter. Deutschland muss Radland werden, nur so können wir dem Klimawandel entgegenwirken. Radweg? Fehlanzeige! In vielen deutschen…
„Rauf aufs Rad“ – für viele ist das mittlerweile mehr als nur ein flotter Spruch. Radfahren ist in Deutschland längst Volkssport. Hierzulande besitzen rund 67 Prozent der Menschen mindestens ein…
Offensichtlich nimmt es die Autobranche nicht sonderlich ernst mit dem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit, die in Artikel zwei des Grundgesetzes verankert ist. Wie anders ließe sich sonst erklären, dass ihre…
Tag 25 meiner Tour de France – der Tag steht heute unter dem Motto “Canal du Midi”. Petra und Paul vom Coup de Coeur in Bram meinten ja, dass der Radweg ab…
Meine Tour de France startete nicht in Le Havre wie die 1955, sondern am Col de la Faucille. Der Blick aus dem Hotelfenster war ein Gedicht – direkt auf den…
Der Sommer naht und die Temperaturen steigen – die richtige Zeit, einen ausgiebigen Sommerurlaub zu planen. Wie wäre es statt einer Kreuzfahrt oder dem üblichen Flug zu den bekannten Touristenhochburgen…