Schlagwort: Andrea Nahles

Petition zur Abschaffung der Doppelverbeitragung von Betriebsrenten
Mehr als zehn Millionen Menschen mit einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV), werden seit 15 Jahren doppelt zur Kasse gebeten von den Krankenkassen. Damit muss Schluss sein. Deswegen haben „Altersvorsorge optimiert Deutschland“...

Abschlagsfrei in Rente mit 63 – war mal
Auch wenn einige Zeitungen und Zeitschriften es anders suggerieren – niemand geht mehr mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente. Nur die vor 1953 Geborenen konnten noch, aber die sind schon...

Die Flexi-Rente ist ein Flop
SPD-Frontfrau Andrea Nahles hat sich die Flexi-Rente ausgedacht, bei Rentnern fällt sie jedoch durch. Die Flexi-Rente ist ein Flop: Von 21 Millionen Rentnern sind Ende 2017 nur 7188 Flexi-Rentner –...

Grundrente oder Grundversorgung? Fürsorge- oder Äquivalenzprinzip?
Was hat es mit der Grundrente auf sich? Wer soll davon profitieren? Ist ein Renten-Euro von einem Gutverdiener weniger wert als von einem Geringverdiener. Darauf läuft Hubertus Heils neue Grundrente...

Was wir von den Schweden lernen können
Anders als die Deutschen setzen auch die Schweden (neben den Norwegern) auf den Kapitalmarkt für die Altersvorsorge – und fahren deutlich besser als wir Deutsche. Niedrige Kosten und attraktive Rendite...

Was wir von Norwegen lernen können
Anders als die Deutschen setzen die Norweger auf den Kapitalmarkt für die Altersvorsorge – und fahren deutlich besser damit. Norweger haben ein Guthaben, Deutsche Schulden pro Kopf. Die norwegische Zentralbank...

Wann kappt die CDU den Doppelbeitrag?
Gegen die neue Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer und die CDU-Führung hat der Parteitag beschlossen, den doppelten Krankenkassenbeitrag von Betriebsrenten abzuschaffen. Wann fällt der Doppelbeitrag weg? Wenn es nach Thomas de Maizière...

Demo in München gegen Abzocke durch Politik und Krankenkassen
Am 27. September treffen sich in München Direktversicherungsgeschädigte, um gegen die Abzocke durch Politik und Krankenkassen zu demonstrieren. Den Initiatoren der Demo in München geht es darum, noch vor der...

Schluss mit der Beschneidung von Direktversicherungen
Am Mittwoch, den 25. April 2018 gibt es auf Antrag der Linken eine Anhörung im Bundestag zum Thema Doppelverbeitragung von Direktversicherungen. Die Linke ist für die Abschaffung der Doppelverbeitragung, die...

Warum das Betriebsrentenstärkungsgesetz Murks ist
Zum 1. Januar 2018 ist das Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft getreten. CDU/CSU und SPD haben leider die Chance vertan, die Betriebsrente zu reformieren. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz ist Murks. Wer fürs Alter vorsorgen...