Werbung
Suchergebnisse für „Kopf“
Lobbyisten haben Riester ruiniert
Nur die Versicherer haben an Riester verdient, deswegen wollen sie die Totgeburt weiter am Leben erhalten. Die Lobbyisten schrecken vor nichts zurück. Schluss, Aus, Amen – Riester ist gegen die…
Weiterlesen Länger arbeiten wegen Schuldenmacherei
Sollen die Deutschen künftig bis 69 arbeiten? Weil Deutschlands Schulden wachsen, wird der Ruf nach einer Erhöhung des Renteneintrittsalters immer lauter. Deutschland versinkt im Schuldensumpf – da bleibt künftig für…
Weiterlesen Deutschland versinkt im Schuldensumpf
Deutschland hat bereits weit mehr als zwei Billionen Euro Schulden – und da kommen weitere 650 Milliarden Euro dazu. Wir versinken langsam im Schuldensumpf. Wer lesen kann ist klar im…
Weiterlesen Eine Rentner-Woche in Corona-Zeiten
Wie sieht eine Rentner-Woche in Corona-Zeiten aus? Nichts ist mehr normal. Die Tagesabläufe sind durcheinander gewirbelt. Wir bleiben zuhause – unsere Gewohnheiten haben sich verändert. Was tun den ganzen lieben…
Weiterlesen Sparzins im Minus
Deutsche Sparer zahlen erstmals überhaupt Strafzinsen. So was gab’s noch nie. Sie enteignen sich damit praktisch selbst. Die Inflation berücksichtigt, ist Sparen sogar ein ordentliches Verlustgeschäft. Dem Vergleichsportal „Weltsparen“ und…
Weiterlesen Wie wir wieder besser schlafen
Schlaf ist ein Grundbedürfnis – sieben bis acht Stunden pro Nacht brauchen wir. Viele finden indes keine Ruhe. Was tun, um wieder besser zu schlafen? Augen zu – und durch?…
Weiterlesen Mit Merkel breitet sich Mehltau aus
Angela Merkel hat Deutschland während ihrer Kanzlerschaft eine schwere Hypothek aufgebürdet. Die Reformverschleppung legt sich wie Mehltau übers Land. Gabor Steingart beschreibt das in seinem Buch „Die unbequeme Wahrheit“. Wenn…
Weiterlesen Was wir von Österreich lernen können
Österreich hat seit 2005 eine Rentenversicherung für alle, mit der Folge, dass Altersarmut kein Thema ist. Davon könnten wir uns in Deutschland eine Scheibe abschneiden. Die Forderung nach einer Reform…
Weiterlesen Homeoffice oder das Ende der Präsenzkultur
Wer noch vor wenigen Jahren seinen Arbeitgeber um Homeoffice bat, erfuhr eine mitleidige Abfuhr. Corona hat das schlagartig geändert. Künftig muss sich der Arbeitgeber rechtfertigen, wenn er sie verweigert. Ändert…
Weiterlesen „Danke“ als Schlüssel zum Glück
Ein „Danke“ macht vieles leichter im Umgang mit Anderen und uns selbst. Dank rollt den Weg aus zum Glück zu finden – und damit zu mehr Zufriedenheit. Mit etwas Übung…
Weiterlesen 
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Weitere Inhalte
Werbung