Wo sich‘s am besten mit kleiner Rente leben lässt

FinanzenLebenReisen

Werbung

Kein Auskommen mit dem Einkommen – die Rente reicht für viele Deutsche vor allem in den Großstädten mit ihren steigenden Mieten vorn und hinten nicht aus. Wie wäre es denn mit einem Ortswechsel? Warum nicht auch in ein anderes Land?

Die Rente reicht nicht zum Leben, besonders in teuren Großstädten? Sie sind nicht allein! Für viele Deutsche ist die finanzielle Lage im Ruhestand, verstärkt durch die steigende Inflation, eine große Herausforderung. Doch was, wenn ein Ortswechsel die Lösung wäre?

Auswandern im Ruhestand – eine echte Alternative?

Während die Durchschnittsrente in Deutschland oft nur für das Nötigste reicht, bietet das Ausland viele lebenswerte Orte, wo Ihre Rente deutlich mehr Kaufkraft und Lebensqualität ermöglicht.

Wichtiger Hinweis

Rente im Ausland Buch von Rainer Hellstern

Rente im Ausland Buch von Rainer Hellstern

Informieren Sie sich umfassend! Das Buch „Das Handbuch zur Rente im Ausland“ von Rainer Hellstern (2. aktualisierte Auflage) gilt als „Bibel“ für auswanderungswillige Rentner. Es beleuchtet Gründe für die Auswanderung, Feinheiten des deutschen Sozialversicherungsrechts und den Geldtransfer ins Ausland. Besonders für Länder wie 🇹🇭 Thailand gibt es wichtige Hinweise. Hellstern warnt eindringlich: Die Realität hält nicht immer, was Träume versprechen. Seien Sie vorsichtig bei Fremden und besonders beim Immobilienkauf!

 

Beliebte Ziele für Rentner mit kleiner Rente:

 

  • 🇵🇱 Polen: Wer nah an der Heimat bleiben möchte, findet in Polen reizvolle Landschaften und deutlich niedrigere Lebenshaltungskosten, inklusive Mieten. Die medizinische Versorgung ist gut, besonders mit einer privaten Zusatzversicherung.
  • 🇵🇹 Portugal: Sonne, Strand und mediterranes Klima machen Portugals Süden attraktiv. Abseits der Touristenhochburgen in Fischerdörfern oder Kleinstädten lässt es sich mit kleiner Rente gut leben. Eine etablierte Einwanderergemeinschaft erleichtert die Eingewöhnung, und die medizinische Versorgung ist hervorragend und preiswert.
  • 🇬🇷 Kreta (Griechenland): Sie lieben Wärme? Auf Kreta können Sie schon mit unter 1.000 Euro pro Person gut leben. Die griechische Insel lockt mit kristallklarem Wasser, Stränden, Gebirgen und Geschichte. Die Insel ist gut auf Ausländer eingestellt und bietet auch deutsche Küche für Momente des Heimwehs. Der strahlende Sonnenschein vertreibt schnell Trübsal!

Griechenland wirbt aktiv um deutsche Rentner!

Der griechische Tourismusminister Vassilis Kikilias wirbt gezielt um deutsche Rentner. Er verspricht Heizkostenersparnis im Herbst und Winter sowie Steuervorteile bei dauerhaftem Umzug. Panagiotis Simandirakis, Bürgermeister von Chania auf Kreta, betont, dass Kreta ideal ist, um die Energiekrise zu überstehen, da dort kaum Heizung benötigt wird.

Mehr dazu im Video:

Die Auswanderer – Zum Ruhestand nach Griechenland | SWR Doku

  • 🇲🇽 Mexiko: Für Abenteuerlustige bietet Mexiko einen sonnenverwöhnten Lebensabend am Strand. Mazatlán lockt mit Traumstränden, einem historischen Stadtkern, dem größten Hafen des Landes und subtropischem Klima.
  • 🇫🇷 Frankreich: Wem Mexiko zu weit ist, findet in Frankreich erschwingliche Regionen abseits der teuren Provence. Okzitanien, die Grenzprovinz zu Spanien, bietet charmante Dörfer und Kleinstädte mit französischer Lebensart und niedrigen Preisen. Auch die Alpenstadt Annecy nahe der Schweizer Grenze ist eine Option, die Kultur, Geschichte und Natur pur verbindet.

Wussten Sie schon? Die meisten ausgewanderten deutschen Rentner leben in der Schweiz, gefolgt von den USA, Österreich, Spanien und Frankreich.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Möchten Sie mehr über das Leben im Ausland mit kleiner Rente erfahren? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen und wertvolle Tipps direkt in Ihr Postfach!

Du kannst den Artikel teilen:

Werbung

Das könnte dich auch interessieren

6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Erwin Tischler
    29. Juli 2020 23:00

    Lieber Helmut, zu Deinen Rentner-Wohnsitz-Zielen würde ich überall gern hin fahren, a b e r , wie sieht es dort mit der ärztlichen Betreuung und Krankenhäusern aus? Das könnte sicher viele, die in unserem Alter „Vorerkrankungen“ haben oder chronische Krankheiten, daran hindern. – Leider… (!)

    Antworten
    • Helmut Achatz
      30. Juli 2020 10:28

      Lieber Erwin, das ist in der Tat ein Problem. Vielleicht ist ein Mix Ausland/Deutschland ideal.

      Antworten
      • Lieber Helmut, wenn ich für jeden Facharzt Besuch pendeln muss, ist der Ort nichts mehr für die kleine Rente. Infrastruktur vor Ort ist unbedingt in die Berechnung zu integrieren. Ebenso sind oft Renten unterhalb einer mindest Untergrenze zu versteuern von ersten Euro an. Das ist in Portugal und in Griechenland so. Arme Leute wollen die so da von abhalten zu kommen.

        Antworten
  • Helmut Achatz
    13. Juni 2022 05:12

    Liebe Ruth,
    das ist auch der Grund, warum einigen dann auch wieder nach Deutschland zurückkehren. Ich habe Bekannte, die sind nach Italien gezogen, haben aber noch eine Anlaufstelle in Deutschland, genau aus diesem Grund. Wer vorhat, ins Ausland zu ziehen, sollte sich vorher genau informieren und am besten wenige Wochen auf Probe umziehen.

    Antworten
  • […] oder günstiger als in Deutschland? Beides geht, denn Deutschland liegt bezogen auf die Lebenshaltungskosten etwa in der Mitte zwischen Norwegen und Bulgarien. So richtig günstig ist es im Südosten Europas […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Newsletter

Erhalte regelmäßig News, Tipps und Infos rund um’s Thema Rente und Co. Du erhältst 14-tägig einen Newsletter.

Weitere Inhalte

Rentenplaner für Dummies

Werbung

Menü