Software für die Steuererklärung 2025
Die Renten steigen und mit ihnen die Zahl der Rentner, die eine Steuererklärung abgeben müssen. Am besten, Rentner lassen sich von Steuersoftware helfen. Welche Programme es gibt und was sie taugen. Abgabefrist Die Abgabefrist für die Steuererklärung 2024 hat sich verkürzt: Steuerzahler müssen ihre Steuererklärung am 31. Juli 2025 abgeben. Wer sich von einem Steuerberater beraten lässt, hat Zeit bis zum 30. April 2026. Grundfreibetrag Der Grundfreibetrag für das Jahr 2024 beträgt 💶 11.784 Euro für Singles und 23.568 Euro für Verheiratete. Rentner…
Die Renten steigen und mit ihnen die Zahl der Rentner, die eine Steuererklärung abgeben müssen. Am besten, Rentner…
Um so viel steigen die Renten zum Juli
Ab 1. Juli 2025 gibt’s mehr Rente. Um wie viel genau steigen die Renten im Einzelfall? Allerdings, brutto ist nicht gleich netto. Von den Brutto-Renten gehen noch die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge weg. Fakten zur Rentenerhöhung Ab dem 1. Juli 2025 dürfen sich Rentnerinnen und Rentner in Deutschland über eine Rentenerhöhung von 3,74 Prozent freuen. Dies bedeutet nicht nur mehr Geld im Portemonnaie, sondern auch eine reale Verbesserung trotz der aktuellen Inflationsrate. Erfahren Sie, wie sich die Rentenerhöhung konkret auswirkt und…
Ab 1. Juli 2025 gibt’s mehr Rente. Um wie viel genau steigen die Renten im Einzelfall? Allerdings, brutto…
Was bringt die Metallrente?
Mehr als 800 000 Metaller sparen per Metallrente fürs Alter. Was bringt das? Wie hat sich der Metallrentefonds in den vergangenen Jahren entwickelt, im Vergleich zu anderen Fonds? Ein Teil der 800 000 Metaller, die per Metallrente fürs Alter vorsorgen, setzen auf Fonds, im Fall der Metallrente auf den Metallrentefonds der Allianz, der Versicherungspartner der Metallrente. Insofern ist es interessant, den vermutlich größten Direktversicherungsfonds genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie hat sich der Metallrentefonds entwickelt? Für einen Vergleich braucht…
Mehr als 800 000 Metaller sparen per Metallrente fürs Alter. Was bringt das? Wie hat sich der Metallrentefonds…
So fällt die Küchenarbeit im Alter leichter
Warum sich die Arbeit in der Küche immer Alter nicht leichter machen? Mit ein paar Tricks fällt das Kochen viel leichter und macht auch mehr Spaß. Das ist ein Stück Lebensqualität. Mit ein paar Tricks fällt das Kochen viel leichter, wie das Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ zeigt. Dieser Ratgeber bietet praktische Tipps, um die Küchenarbeit im Alter zu erleichtern: Ergonomische Anpassungen für mehr Komfort: Optimale Arbeitshöhe: Eine ergonomische Arbeitshöhe ist entscheidend, um Rücken und Gelenke zu schonen. Viele Einbauküchen ermöglichen die…
Warum sich die Arbeit in der Küche immer Alter nicht leichter machen? Mit ein paar Tricks fällt das…
Nur 84,76 Euro pro Monat Riester-Rente
Die Riester-Rente ist krachend gescheitert. Sie sollte die Rentenlücke füllen, aber Riester-Rentner bekommen im Schnitt nur 84,76 Euro. Die Rendite liegt nahe null und kann nicht einmal die Inflation ausgleichen. Ex-Arbeitsminister Walter Riester hat uns vor mehr als 20 Jahren ärmer gemacht. Seine Riester-Rente schützt niemand vor Altersarmut. Was bei der Riester-Rentner herauskommt, ist kaum mehr als ein Taschengeld. Nicht von ungefähr schreibt die „Bild“ von „Flop“. „Walter Riester hatte den Mund wohl etwas zu voll genommen.“ Also, von wegen…
Die Riester-Rente ist krachend gescheitert. Sie sollte die Rentenlücke füllen, aber Riester-Rentner bekommen im Schnitt nur 84,76 Euro.…
Zu wenige nutzen den Freibetrag bei der Grundsicherung im Alter
Viele Rentner bekämen Grundsicherung, wissen es aber nicht oder scheuen die Bürokratie. Wer hat Anspruch? Wie Grundsicherung beantragen? Dank Freibetrag haben mehr Rentner Anspruch als gedacht. Mehr als 730.000 Rentner bekommen heute schon Grundsicherung im Alter, aber es gibt weit mehr, die Anspruch hätten, aber keinen Antrag stellen – aus Angst vor der Bürokratie, Unwissen oder Scham. Der Staat spart sich so jedes Jahr Geld. Der „Staat spart zwischen sechs und zehn Milliarden Euro im Jahr, weil Berechtigte im Antragsdschungel…
Viele Rentner bekämen Grundsicherung, wissen es aber nicht oder scheuen die Bürokratie. Wer hat Anspruch? Wie Grundsicherung beantragen?…
Endlich Zeit für neue Hobbys: Der ultimative Guide für Rentner
Keiner hat uns gesagt, wie Ruhestand geht. Viele fühlen sich verloren, nachdem sie aufgehört haben zu arbeiten und wissen mit ihrer freien Zeit nichts anzufangen. Dabei gibt es so viele Hobbys. Ein Guide zum passenden Hobby. Der Ruhestand bedeutet neue Freiheit und endlich Zeit für die Dinge, die im Berufsalltag oft zu kurz gekommen sind. Doch viele Rentner fühlen sich anfangs verloren und wissen nicht, womit sie ihre freie Zeit sinnvoll gestalten sollen. Dabei gibt es unzählige Hobbys, die Spaß…
Keiner hat uns gesagt, wie Ruhestand geht. Viele fühlen sich verloren, nachdem sie aufgehört haben zu arbeiten und…
Taugt der MSCI World noch zur Altersvorsorge?
Was taugt der marktbreite, weltweite Indexfonds MSCI World zur Altersvorsorge? Zweifel werden lauter, denn der ETF ist zu US-lastig, was gerade jetzt zum Problem wird. Viele Anleger verlassen sich weitgehend auf den MSCI World und investieren in börsennotierte Indexfonds (ETF), die den MSCI World nachbilden. Dieser Index „enthält die Aktien der rund 1.600 größten börsennotierten Unternehmen aus 23 Industrieländern“, wie die Sparkasse erklärt. Davon sind allein mehr als 73 Prozent aus den USA, japanische Aktien haben einen Anteil von etwas…
Was taugt der marktbreite, weltweite Indexfonds MSCI World zur Altersvorsorge? Zweifel werden lauter, denn der ETF ist zu…
Was versprechen Union und SPD den Rentnern?
Worauf haben sich Union und SPD geeinigt? Was haben Rentnerinnen und Rentnern davon? Und was dürfen die erwarten, die fürs Alter vorsorgen? Ein Auszug aus dem Sondierungspapier. Als Tiger gesprungen, als Bettvorleger gelandet – mit diesem Satz lässt sich das Ergebnis der Sondierungsgespräche von Union und SPD zusammenfassen. Im Grunde wollen beide alles lassen, wie es ist. Eine grundlegende Reform des Rentensystems sieht anders aus. Was steht im Sondierungspapier zum Thema Rente? Das Sondierungspapier Hier die Textpassage, die sich mit…
Worauf haben sich Union und SPD geeinigt? Was haben Rentnerinnen und Rentnern davon? Und was dürfen die erwarten,…
Umweltbewusste Modeentscheidungen
Nachhaltigkeit und Mode müssen sich nicht ausschließen. Jede und jeder kann einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Jede bewusste Entscheidung zählt. Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung von nachhaltiger Mode. Du kannst mit Save the Duck einen Beitrag zum Umweltschutz leisten Die Entscheidung für nachhaltige Mode bedeutet nicht nur einen persönlichen Stil zu finden, sondern auch eine Verantwortung für den Planeten zu übernehmen. Gerade in einer Welt, in der die Modeindustrie bedeutende Umweltbelastungen verursacht, zählt jede bewusste Entscheidung. Mittlerweile gibt es kreative, nachhaltige Lösungen.…
Nachhaltigkeit und Mode müssen sich nicht ausschließen. Jede und jeder kann einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Jede bewusste…
Wie sich mit beheizbaren Westen Energie sparen lässt
Was tun, wenn’s draußen kalt und die Heizung aus ist? Wie wäre es mit einer beheizbaren Weste – die perfekte Kombination aus Komfort und Technologie. Ideal zum Energiesparen. Was ist eine beheizbare Weste? Sie ist mehr als nur ein Kleidungsstück. Beheizbare Westen sind mit passend platzierten Heizelementen ausgestattet, die den Körper dort wärmen, wo es am meisten benötigt wird – eine Dual-Heizung hat sogar zehn große Heizelemente! Dank einer praktischen, beiliegenden Powerbank, die in der Tasche der Weste angeschlossen wird,…
Was tun, wenn’s draußen kalt und die Heizung aus ist? Wie wäre es mit einer beheizbaren Weste –…
3,74 Prozent Rentenerhöhung 2025
Ab 1. Juli 2025 gibt’s mehr Rente – so viel steht zumindest fest. Die Rentenerhöhung wird auf alle Fälle über der Inflationsrate liegen – dank eines guten Arbeitsmarktes. Um wie viel die Rente steigt, ist jetzt klar. Noch-Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kündigte jetzt in der „Süddeutschen Zeitung“ an, dass die Renten in Deutschland zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent steigen werden. Die Rentenerhöhung liegt damit über der aktuellen Inflationsrate (Stand: Februar 2025) von 2,3 Prozent. Falls die Verbraucherpreise bis Juli nicht…
Ab 1. Juli 2025 gibt’s mehr Rente – so viel steht zumindest fest. Die Rentenerhöhung wird auf alle…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung