Werbung
Suchergebnisse für „Kopf“
Rentner versinken im Armutssumpf – Vorsorge als Pflicht
Arme Münchner und Hamburger Rentner – und vor allem die künftigen. Sie werden in Zukunft deutlich schlechter leben als heute, denn das Geld der gesetzlichen Rentenversicherung wird hinten und vorne…
Weiterlesen Alter als attraktive Lebensphase, die besten Ideen
Ältere in der Stadt, altern in der Stadt – wie geht das? Die besten Ideen und Vorhaben im und für das Alter in der Stadt sollen prämiert werden mit dem…
Weiterlesen Kerle im Klimakterium
„Wenn Männer in die Wechseljahre kommen und Frauen nichts zu lachen haben – ein amüsanter Erfahrungsbericht für Midlife-Crisis-geprüfte Männer und ihre Frauen!„ heißt es in der Pressemitteilung des Buchs „Kerle im…
Weiterlesen Wie lässt sich die Versorgungslücke schließen?
Wie lässt sich die Versorgungslücke im Alter schließen, die sich bei den vielen Rentnern auftut? Was heißt Versorgungslücke überhaupt? Die Versorgungslücke ist der Unterschied zwischen dem letzten Gehalt und den…
Weiterlesen Männer in der Drittlifekrise
Männer in der Drittlifekrise – was ist das denn? Das ist auch nur der Untertitel des Buchs „Altherrensommer“ von Andreas Malessa. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf. Der Hör-…
Weiterlesen Höhere Steuern für mehr Rente
Höhere Steuern für mehr Rente – klingt ketzerisch. Schon heute zahlen die Bürger pro Kopf mehr als tausend Euro pro Jahr für die Rentenversicherung, denn so hoch ist der Bundeszuschuss…
Weiterlesen Wie kann ich früher in Rente gehen?
Früher in Rente? Machbar. Wie aber kann ich früher in Rente gehen? Allerdings ist es nicht ganz so einfach – so kommt es vielen vor, wenn sie Antworten auf die…
Weiterlesen Plant für den Ruhestand
Nicht gerade wenige gehen „blauäugig in die Rente“ – also, von wegen „Plant für den Ruhestand“. Ruhestandsplaner Martin Meyer bedauert das. Die niedrigen Zinsen und die Hiobsbotschaften von der Rente…
Weiterlesen Misstraut der Rente
„Denn eins ist sicher: die Rente“, predigte der damalige Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, Norbert Blüm, 1986 im Wahlkampf, dabei hätte es heißen müssen „misstraut der Rente“ Ja, ein paar…
Weiterlesen Altersarmut programmiert
Die Mehrzahl der Deutsche hat gaanz viel Geld auf Giro- und Tagesgeldkonten gebunkert – und dafür gibt’s fast keine Zinsen mehr. Bei einer Inflation von 0,7 Prozent verlieren sie damit…
Weiterlesen 
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Weitere Inhalte
Werbung