Taugt der MSCI World noch zur Altersvorsorge?
Was taugt der marktbreite, weltweite Indexfonds MSCI World zur Altersvorsorge? Zweifel werden lauter, denn der ETF ist zu US-lastig, was gerade jetzt zum Problem wird. Viele Anleger verlassen sich weitgehend auf den MSCI World und investieren in börsennotierte Indexfonds (ETF), die den MSCI World nachbilden. Dieser Index „enthält die Aktien der rund 1.600 größten börsennotierten Unternehmen aus 23 Industrieländern“, wie die Sparkasse erklärt. Davon sind allein mehr als 73 Prozent aus den USA, japanische Aktien haben einen Anteil von etwas…
Was taugt der marktbreite, weltweite Indexfonds MSCI World zur Altersvorsorge? Zweifel werden lauter, denn der ETF ist zu…
Was versprechen Union und SPD den Rentnern?
Worauf haben sich Union und SPD geeinigt? Was haben Rentnerinnen und Rentnern davon? Und was dürfen die erwarten, die fürs Alter vorsorgen? Ein Auszug aus dem Sondierungspapier. Als Tiger gesprungen, als Bettvorleger gelandet – mit diesem Satz lässt sich das Ergebnis der Sondierungsgespräche von Union und SPD zusammenfassen. Im Grunde wollen beide alles lassen, wie es ist. Eine grundlegende Reform des Rentensystems sieht anders aus. Was steht im Sondierungspapier zum Thema Rente? Das Sondierungspapier Hier die Textpassage, die sich mit…
Worauf haben sich Union und SPD geeinigt? Was haben Rentnerinnen und Rentnern davon? Und was dürfen die erwarten,…
Umweltbewusste Modeentscheidungen
Nachhaltigkeit und Mode müssen sich nicht ausschließen. Jede und jeder kann einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Jede bewusste Entscheidung zählt. Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung von nachhaltiger Mode. Du kannst mit Save the Duck einen Beitrag zum Umweltschutz leisten Die Entscheidung für nachhaltige Mode bedeutet nicht nur einen persönlichen Stil zu finden, sondern auch eine Verantwortung für den Planeten zu übernehmen. Gerade in einer Welt, in der die Modeindustrie bedeutende Umweltbelastungen verursacht, zählt jede bewusste Entscheidung. Mittlerweile gibt es kreative, nachhaltige Lösungen.…
Nachhaltigkeit und Mode müssen sich nicht ausschließen. Jede und jeder kann einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Jede bewusste…
Wie sich mit beheizbaren Westen Energie sparen lässt
Was tun, wenn’s draußen kalt und die Heizung aus ist? Wie wäre es mit einer beheizbaren Weste – die perfekte Kombination aus Komfort und Technologie. Ideal zum Energiesparen. Was ist eine beheizbare Weste? Sie ist mehr als nur ein Kleidungsstück. Beheizbare Westen sind mit passend platzierten Heizelementen ausgestattet, die den Körper dort wärmen, wo es am meisten benötigt wird – eine Dual-Heizung hat sogar zehn große Heizelemente! Dank einer praktischen, beiliegenden Powerbank, die in der Tasche der Weste angeschlossen wird,…
Was tun, wenn’s draußen kalt und die Heizung aus ist? Wie wäre es mit einer beheizbaren Weste –…
Im März sinkt die Rente
Im März 2025 bekommen Millionen Rentner weniger Rente – schuld ist die Erhöhung des Krankenkassenbeitrags. Weitere Änderungen folgen in den kommenden Monaten. Beim Blick auf ihre Kontoauszüge dürften viele Rentnerinnen und Rentner negativ überrascht sein – im Vergleich zum Februar ist die Rente weniger geworden. Wie das? Die allermeisten – 82 von 94 – Krankenkassen haben Anfang Januar 2025 ihre „kassenindividuellen Zusatzbeiträge“ teils deutlich erhöht. Dem Vergleichsportal „Biallo“ zufolge im Durchschnitt auf 2,91 Prozent. Höhere Zusatzbeiträge ab März Zu spüren…
Im März 2025 bekommen Millionen Rentner weniger Rente – schuld ist die Erhöhung des Krankenkassenbeitrags. Weitere Änderungen folgen…
Die Supermarktkasse wird zum Geldautomat
Banken und Sparkassen verschwinden aus Städten und Gemeinden. Wie sollen Rentner an Bargeld kommen? Die Rettung heißt „Supermarkt“. Wer dort einkauft, kann auch gleich Bargeld abheben. Bei der Postbank, ohne etwas kaufen zu müssen. Postbank Bargeld-Code Bis Mitte 2026 wird es kaum noch Postbankfilialen geben. Das heißt, Postbankkunden müssen künftig viele Kilometer fahren, um Geld abzuheben oder eben zum Supermarkt gehen, der allerdings normalerweise einen Mindestumsatz für den Service verlangt. Mittlerweile raten immer mehr Leute Postbankkunden, doch die Bank zu…
Banken und Sparkassen verschwinden aus Städten und Gemeinden. Wie sollen Rentner an Bargeld kommen? Die Rettung heißt „Supermarkt“.…
Was von 800 Euro Betriebsrente übrig bleibt
Egal, ob gesetzliche Rente oder Betriebsrente – die Sozialversicherung hält immer die Hand auf. Bei der Betriebsrente ist der Abzug besonders heftig. Was bleiben von 800 Euro noch übrig? Die ADG (Aktion Demokratische Gemeinschaft) hat einmal ausgerechnet, was Siemens-Betriebsrentnern von 800 Euro übrig bleiben. Die Rechnung gilt natürlich auch für alle anderen Betriebsrenten, die monatlich ausgezahlt werden oder für solche mit einem Pensionsfonds oder einer Direktversicherung. Was von 800 Euro Betriebsrente übrig bleibt Weil die Siemens-Rentner im vergangenen Jahr 💶…
Egal, ob gesetzliche Rente oder Betriebsrente – die Sozialversicherung hält immer die Hand auf. Bei der Betriebsrente ist…
Was die CDU in puncto Rente verspricht
Was bringt das Wahlprogramm der CDU für Rentner? Was kostet es Rentnern? Und was dürfen die erwarten, die fürs Alter vorsorgen? Ein Überblick. So viel vorweg – jeder kann sich die Wahlprogramme im Internet im Detail ansehen und selbst beurteilen, welche Parteien für ihn das beste Angebot hat. Jeder dürfte vermutlich das herauslesen, was er herauslesen will. Was ist mit Rentnerinnen und Rentnern und allen, die fürs Alter vorsorgen? Und was haben sie von der CDU/CSU, die den Bundeskanzler stellen…
Was bringt das Wahlprogramm der CDU für Rentner? Was kostet es Rentnern? Und was dürfen die erwarten, die…
Riester-Rente kürzen geht gar nicht!
Die Rendite bei Riester ist schon eh schon mickrig, aber die Versicherer versuchten selbst die noch zu kürzen. Jetzt wehren sich Betroffene und die Verbraucherzentrale dagegen. Darf die Versicherung einfach den Rentenfaktor bei Riester-Renten kürzen? Die Riester-Rentner meinen „nein“ und bekommen Unterstützung von den Verbraucherschützern. Es gibt Klagen und Abmahnungen gegen Allianz, Zurich Deutscher Herold, Axa Lebensversicherung und LPV Lebensversicherung (ehemals Postbank Lebensversicherung). Klage gegen Kürzung der Riester-Rente Im Februar 2023 hatte das Landgericht Köln ein richtungsweisendes Urteil erlassen und…
Die Rendite bei Riester ist schon eh schon mickrig, aber die Versicherer versuchten selbst die noch zu kürzen.…
Renten-Fehlinfos der Gewerkschaft
Die Gewerkschaft lässt uns in dem Glauben, die Rente sei finanzierbar und biete Sicherheit von Altersarmut. Das stimmt so nicht – deswegen müssen wir umdenken. „Eine gute Rente für ein gutes Leben“ – betitelt der Deutsche Gewerkschaftsbunds (DGB) seine Vorstellungen von Rente. Wie weit entspricht das der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Rente muss zum Leben reichen, nicht nur zum Überleben Eine gute Rente erkenne die Lebensleistung der Menschen an, so die Vorstellung des DGB. Der DGB suggeriert den Menschen das Gefühl, nach…
Die Gewerkschaft lässt uns in dem Glauben, die Rente sei finanzierbar und biete Sicherheit von Altersarmut. Das stimmt…
Was Parteien in puncto Rente zur Bundestagswahl versprechen
Die Wahlprogramme liegen auf dem Tisch. Was bringen die Wahlprogramme für Rentner? Was kosten sie Rentnern? Was darf der erwarten, der fürs Alter vorsorgt? Ein Überblick. So viel vorweg – jeder kann sich die Wahlprogramme im Internet im Detail ansehen und selbst beurteilen, welche Parteien für ihn das beste Angebot hat. Jeder dürfte vermutlich das herauslesen, was er herauslesen will. Was ist mit Rentnerinnen und Rentnern und allen, die fürs Alter vorsorgen? Was haben sie von SPD, CDU/CSU, FDP, BSW,…
Die Wahlprogramme liegen auf dem Tisch. Was bringen die Wahlprogramme für Rentner? Was kosten sie Rentnern? Was darf…
Wann kommt nun die E-Patientenakte?
Was andernorts längst selbstverständlich ist, artet in Deutschland zum Drama aus: die elektronische Patientenakte (ePA). Jetzt verzögert sich der Start erneut. Ob das 2025 noch etwas wird? Stell dir vor, alle reden über Digitalisierung – nur keiner macht’s. Das ist die Situation im deutschen Gesundheitswesen. Während die Israelis schon seit Jahrzehnten eine elektronische Patientenakte (ePA) haben, wird in Deutschland immer noch darüber diskutiert. Wir hinken also um Jahrzehnte hinterher. Bereits seit Mitte der 90er-Jahre laufen dem „Ärzteblatt“ zufolge in Israel…
Was andernorts längst selbstverständlich ist, artet in Deutschland zum Drama aus: die elektronische Patientenakte (ePA). Jetzt verzögert sich…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung