Werbung
Die Deutsche Kreditbank (DKB) hat alle eigenen Geldautomaten in Deutschland abgeschafft. Diese Entscheidung betrifft Millionen Kunden und hat direkte Auswirkungen auf die Bargeldversorgung und Bargeldeinzahlung. Worauf sie jetzt achten sollten.
Wer Geldautomaten der DKB sucht, hat schlechte Karten, denn die sind mittlerweile alle abgebaut. Wie kommen DKB-Kunden dennoch an Bargeld?
🏧 Bargeld abheben bei der DKB: So funktioniert’s
- Keine DKB-Geldautomaten mehr: Die DKB betrieb zuletzt nur 17 eigene Automaten – diese wurden nun vollständig entfernt.
- Geld abheben mit Visa-Karte: Kunden können weiterhin weltweit Bargeld abheben – an allen Automaten mit Visa-Logo. Für Kunden mit „Aktivstatus“ (mindestens 700 Euro monatlicher Geldeingang) ist das oft kostenlos.
- Achtung: Fremdgebühren möglich: Automatenbetreiber können eigene Gebühren verlangen, die nicht von der DKB erstattet werden. Das „kostenlos Geld abheben“ gilt nur für DKB-eigene Gebühren.
💶 Bargeld einzahlen bei der DKB: Diese Optionen bleiben
- Kein Einzahlservice mehr über DKB-Automaten: Früher konnten Kunden gegen Gebühr Bargeld einzahlen – diese Möglichkeit entfällt jetzt.
- Alternativen zur Bargeldeinzahlung:
- Über Partnerbanken wie die Reisebank
- In Supermärkten und Drogerien via „Cash im Shop“ oder Cashback an der Kasse
- Hinweis: Der Einzahlservice ist aktuell teilweise unterbrochen
⚠️ Kritik an der DKB: Transparenz und Gebühren
- Verbraucherschützer warnen: Die DKB wirbt mit „weltweit kostenlos Geld abheben“, ohne klarzustellen, dass Fremdgebühren anfallen können.
- Unklarheiten bei Kartentypen: Viele Kunden kennen den Unterschied zwischen Visa Debit, Visa Kreditkarte und Girocard nicht – das kann zu unerwarteten Kosten führen.
🔍 Fazit: Was DKB-Kunden jetzt tun sollten
Wenn du DKB-Kunde bist, solltest du deine Kartenkonditionen genau prüfen und beim Geldabheben auf Gebührenhinweise am Automaten achten. Die Bargeldversorgung bleibt möglich – aber nicht überall kostenlos.
Andere Bank gehen ähnlichen Weg
Übrigens, die DKB ist nicht die einzige Bank, die sich von Geldautomaten verabschiedet: Die Postbank schließt ebenfalls viele Filialen, somit reduziert sich auch die Zahl der Geldautomaten. Die Postbank setzt auf den Trend, dass Kunden Bargeld im Supermarkt abheben.
Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben
Einfach jetzt kostenlos abonnieren
Werbung