Männer in den Wechseljahren

GesundheitLeben

Werbung

Verdirbt weniger Testosteron Männern die Lust auf Sex – oder umgekehrt. Auch weniger Sex könnte den Testosteronspiegel senken. Dann muss sich Adam mit „Adam“ auseinandersetzen, wobei Adam für Androgen Decline in the Aging Male steht.

Auch wenn es Männer nicht wahrhaben wollen – sie kommen in die Wechseljahre. Die heißt nicht Meno-, sondern Andropause. Wann die anfängt? Na so zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr, bei manchen auch später oder früher. Was ändert sich? Wir Männer sind dann nicht mehr so leistungsfähig, auch wenn wir’s gern leugnen. Da schläft so ein Pendler schon mal in der S-Bahn ein; wenn er heimkommt, ist er reizbarer; der eine oder andere wird nachts von Wadenkrämpfen geplagt; die Spannkraft schwindet und die Lust auf Sex.

Weniger Sex, weniger Testosteron

Bei nicht wenigen Männern dieser Alterskohorte – ich liebe dieses Wort – lässt die Libido nach, sprich die Lust auf Sex, denn das Hormon Testosteron nimmt ab. Jetzt ist die Frage, ob das schwindenden Testosteron die Lust auf Sex verdirbt oder der abnehmende Sex den Hormonhaushalt beeinflusst.  Der australische Forscher Benjumin Hsu von der University of Sydney glaubt das letztere. Bei älteren Männern könnte abnehmende sexuelle Aktivität und der Wunsch eher die Ursache für ein schwindendes Testosteron-Level sein, nicht die Wirkung.

Männer müssen sich beweisen

Wie dem auch sei, Männer kommen in die Wechseljahre. Nebeneffekt: Sie müssen sich noch beweisen, wollen es den Jungen gleichtun. Frauen merken das spätestens daran, wenn sich ihr Partner merkwürdige neue Hobbys zulegt wie Motorradfahren, Surfen oder Nordic Walking.

Zum Schluss noch ein Tipp: „Der Hormonstatus lässt sich prüfen“, rät die VdK-Zeitung. Bei entsprechenden Beschwerden übernehme die Krankenkasse sogar die Kosten. Mit einer individuell abgestimmten, verantwortungsvollen Testosterongabe lasse sich bei Hormonmangel einiges ausgleichen.

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Einfach jetzt kostenlos abonnieren

 

 

Du kannst den Artikel teilen:

Werbung

Das könnte dich auch interessieren

5 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Von Kerlen im Klimakterium für Kerle im Klimakterium › Vor(un)ruhestand Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Newsletter

Erhalte regelmäßig News, Tipps und Infos rund um’s Thema Rente und Co. Du erhältst 14-tägig einen Newsletter.

Weitere Inhalte

Rentenplaner für Dummies

Werbung

Menü