Schlagwort: Rentenniveau

Bedürftigkeitsprüfung bei Grundrente – zu viel verlangt?
Die SPD will für die Grundrente Steuergelder mit der Gießkanne verteilen und plündert dafür sogar die Reserven der Krankenkassen. Ist das gerecht? Ist das nachhaltig? Ist das zulässig? Was treibt...

Auch 2020 satte Rentenerhöhung?
Zum 1. Juli 2019 gab es schon eine satte Rentenerhöhung – im Westen waren es 3,18 Prozent, im Osten 3,91 Prozent. Die 21 Millionen Rentner können sich freuen, denn auch...

Sozialverband VdK fordert #Rentefüralle
690 Milliarden Euro kosten uns die Beamten in Pension. Dafür lässt die Politik die gesetzliche Rente ausbluten. Die Schere öffnet sich immer weiter. Der Sozialverband VdK fordert deswegen eine #Rentefüralle,...

Höhere Steuern für höhere Renten
Höhere Steuern für mehr Rente – das wird nötig sein, um das Rentenniveau zu halten. Gehalten muss es werden, denn schon heute hat Deutschland im Vergleich eines der niedrigsten. Was...

Rentenbezugsdauer hat sich verdoppelt
Die Deutsche Rentenversicherung hat ihren Rentenatlas 2019 veröffentlicht – und der enthalt spannende Statistiken. So hat sich die Rentenbezugsdauer von 1966 bis heute annähernd auf 21,8 Jahre verdoppelt. Kehrseite der...

Rüstet die Riester-Rente endlich ab
Riester ist eine Ruine. Die Dummen sind alle gesetzlich Rentenversicherten, denn ihre Rente wurde für dieses Experiment geopfert. Eine Riester-Rente kann die Versorgungslücke nicht schließen. Offensichtlich haben das Millionen begriffen...

Kopfkissen besser als Riester-Rente
Obwohl die Zahl der Riester-Verträge seit Jahren stagniert, empfiehlt die Versicherungsbranche ein „Aufrüsten statt Abwracken“ und „Riester für alle“. Die Zahl schrumpft deswegen, weil immer mehr begreifen, dass die Riester-Rente...

Misstraut eurer Renteninformation
Ab 27 bekommen Rentenversicherte jährlich eine Renteninformation. Das ist noch kein Rentenbescheid, aber sie lässt schon erahnen, wie viel jeder später bekommen wird. Den Zahlen solltet ihr gründlich misstrauen, denn...

Rentenerhöhung im Juli um mehr als drei Prozent
Ab Juli gibt es eine satte Rentenerhöhung. Westdeutsche Rentner bekommen 3,18 Prozent mehr und ostdeutsche 3,91 Prozent. Die 21 Millionen Rentner können sich freuen. Wie schon vom Rentenschätzerkreis errechnet, gibt...

29Jährige brauchen eine Viertelmillion für die Rente
Ein heute 29Jähriger (Jahrgang 1990) muss mit 232 900 Euro annähernd eine Viertelmillion sparen, um im Alter einigermaßen über die Runden zu kommen. Das ist zu schaffen, aber nicht mit...