Schlagwort: Rente

Schluss mit der Beschneidung von Direktversicherungen
Am Mittwoch, den 25. April 2018 gibt es auf Antrag der Linken eine Anhörung im Bundestag zum Thema Doppelverbeitragung von Direktversicherungen. Die Linke ist für die Abschaffung der Doppelverbeitragung, die...

So können Rentner Steuern sparen
Rentner und Steuern? Ja. Wer 2018 mehr als 9000 Euro – das ist der steuerliche Grundfreibetrag – Rente plus Zusatzverdienst bezieht, muss eine Steuererklärung abgeben und zahlt Steuern. So können...

Wie Hans-Werner Sinn die Enteignung der Rentner durch die EZB aufdeckt
Das Euro-System ist eine WG-Kasse, aus der sich einige ungeniert bedienen und die anderen blechen. Das ist die wichtigste Erkenntnis des einflussreichsten Volkswirtschaftlers Hans-Werner Sinn, der am 7. März 2018...

Höhere Lebenserwartung im Süden Deutschlands
Im Süden Deutschland lebt sich’s länger. Das geht aus einer aktuellen Statistik des Statistischen Bundesamts hervor. Bayern und Baden-Württemberger leben im Schnitt länger als Sachsen,Thüringer oder auch Bremer. Insgesamt ist...

Wie Versicherungen Kunden im großen Stil abzocken
Von Jahr zu Jahr schrumpft das Kapital, Garantiezins auf Talfahrt, Überschussbeteiligung auf null zusammengeschmolzen – nach der ersten und der zweiten Säule der Altersvorsorge bröckelt jetzt auch die dritte. Wie...

Münchner Stammtisch der Direktversicherungsgeschädigten am 26. März 2018
Am 14. Oktober 2018 wählen die Bayern ihren Landtag. Es wird Zeit, die CSU daran zu erinnern, was sie Millionen angetan hat, die eigenverantwortlich fürs Alter vorsorgen. Deswegen treffen sich...

Mitte 2018 steigen Renten um mehr als drei Prozent
Die mehr als 21 Millionen Rentner dürfen sich freuen: Mitte 2018 steigen Renten um mehr als drei Prozent – die Renten im Westen erhöhen sich um 3,22 und die im...

Spaniens Rentner revoltieren gegen den Staat
Das Leben in Spanien wird teurer, die Renten können damit nicht mehr Schritt halten. Spaniens Rentner revoltieren gegen den Kaufkraftverlust. Hundertausende gehen auf die Straße. „Miles de jubilados exigen pensiones...

Warum das Betriebsrentenstärkungsgesetz Murks ist
Zum 1. Januar 2018 ist das Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft getreten. CDU/CSU und SPD haben leider die Chance vertan, die Betriebsrente zu reformieren. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz ist Murks. Wer fürs Alter vorsorgen...