Werbung
Suchergebnisse für „Rentenniveau“
Wie naiv sind die Jungen in punkto Rente?
Wie naiv sind die Jungen in punkto Rente? Rente? Ganz weit weg! Altersarmut? Ja, schon mal gehört. Viele, aber nicht alle Jungen interessiert noch wenig, wie es ihnen im Alter…
Weiterlesen Halbe Million Rentner auf Grundsicherung angewiesen, Armutsrisiko steigt
Immer mehr Menschen verarmen im Alter und sind auf Grundsicherung angewiesen. Mittlerweile beziehen mehr als eine halbe Million über 65-Jährige Grundsicherung – ein Anstieg von mehr als 36 Prozent. Aus einer…
Weiterlesen Was Wahlprogramme der Parteien für Rentner bedeuten
Die Wahlprogramme liegen auf dem Tisch. Was bringen die Wahlprogramme für Rentner? Was kosten sie Rentnern? Was darf der erwarten, der fürs Alter vorsorgt? Ein Vergleich bringt Licht ins Dunkel.…
Weiterlesen Rente oder Beamtenpension? Fakten, Vorurteile, Modellrechnung
Rente oder Beamtenpension? Das sind zwei Paar Stiefel. Die Lücke zwischen Rente und Beamtenpension öffnet sich immer weiter, doch kaum einer spricht darüber, obwohl das Thema alle angeht. Wie unterscheiden…
Weiterlesen Wie hält’s die Politik mit der „sozialen Spaltung“?
Der Sozialverband VdK will die „soziale Spaltung“ in Deutschland stoppen und lädt zu Großveranstaltungen in allen bayerischen Bezirken ein – Auftakt ist am Samstag in Lohr am Main. Kann überhaupt…
Weiterlesen Warum die SPD Rentenmärchen erzählt
Schon heute verbucht die gesetzliche Rentenversicherung einen Verlust, trotzdem will die SPD das Rentenniveau bei 48 Prozent und den Beitragssatz bei 22 Prozent zementieren – das kann nicht funktionieren. Der…
Weiterlesen Wie selbstgerecht ist die SPD? Was will Schulz anders machen?
Je mehr Sozialstaat die SPD durchsetzt, desto schlechter geht es der Masse. Klingt paradox, ist aber durchaus zu erklären. Denn mit der einen Hand gibt sie, was sie mit der…
Weiterlesen Wie Kanzlerkandidat Schulz die Agenda 2010 zurückdrehen will
Solidarrente, Rentenniveau, Mindestlohn – der designierte Kanzlerkandidat der SPD, Martin Schulz, dreht am Sozialrad und will die Agenda 2010 von Ex-Kanzler Gerhard Schröder ein großes Stück zurückdrehen. Allein das lässt…
Weiterlesen Jahresrückblick 2016 – die wichtigsten Themen und Köpfe
Wie ist 2016 gelaufen? Ein Jahresrückblick. Das Jahr fing schon mal schlecht an mit der „Silvesternacht“ in Köln, dann der Terror in Nizza, Brexit, der Dauerkrieg in Syrien, die Wahl Trumps,…
Weiterlesen Ost-West-Rentenangleichung Sache des Staats
Was soll die Rentenversicherung denn noch alles schultern? Jetzt auch noch die Ost-West-Rentenangleichung. Wenn der Staat das will, so muss er es auch bezahlen – und nicht die Rentenversicherten. Bei…
Weiterlesen Bund zahlt mehr als 4100 Euro Zuschuss pro Rentner
Ohne Bundeszuschuss wäre die Rentenversicherung schon längst pleite. Der Rententopf leidet an chronischer Unterdeckung – das ist systemimmanent. Es sieht also weit schlimmer aus, als uns die Politiker glauben lassen.…
Weiterlesen Wie sieht die Zukunft der Rente in Deutschland aus?
Es war Rentengipfel in Berlin – und herausgekommen ist wenig. Wie sieht die Zukunft der Rente in Deutschland nach diesem Gipfel aus? Die wichtigsten Neuerungen sind wohl die Verbesserungen bei der…
Weiterlesen 
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Weitere Inhalte
Werbung