Werbung
Suchergebnisse für „Kopf“
Wie der Wechsel des Girokontos leichter wird
Das Wechseln des Girokontos wird jetzt leichter. Bankkunden können künftig leichter mit ihrem Konto umziehen, was auch sinnvoll ist, denn immer mehr Banken und Sparkassen wollen Geld für die Kontoführung.…
Weiterlesen Wie, was und wo die Generation 50+ einkauft
Die Generation 50+, die sogenannten Bestager haben Geld, Zeit und Muße für Freizeit und Shopping. Was kaufen sie ein, wo kaufen sie ein und wie kaufen sie ein? Commerz Finanz…
Weiterlesen Sparen fürs Alter und trotzdem gut leben
Die Angst wächst, dass das Geld im Alter nicht reicht. Das betrifft selbst Gutverdiener. Wenn sie in Rente gehen, werden sie deutliche Abstrichen machen müssen. Es hilft nichts, den Kopf…
Weiterlesen Mehr Rente ab Juli heißt auch mehr Steuern
Die Rentenerhöhung zum 1. Juli hat zwei Seiten – Rentner bekommen zwar mehr Geld, damit rutschen immer mehr in die Steuerpflicht. Ab Mitte 2016 müssen weitere 160 000 Rentner Einkommensteuer zahlen. Damit…
Weiterlesen Damit das Traumland nicht zum Albtraum wird
Auch Genießen will gelernt sein – viele Ruheständler müssen erst einmal umlernen, wenn sie das Arbeitsleben hinter sich lassen. Das gilt umso mehr, wenn sie den Traum vom Dauerurlaub im…
Weiterlesen Draghi zerstört Altersvorsorge der Deutschen
Den Deutschen fehlen jetzt schon pro Kopf 2450 Euro für ihre Altersvorsorge, denn so viel hat die Niedrigzinsphase bislang gekostet. Damit zerstört Mario Draghi die Altersvorsorge der Deutschen. Vermutlich seien…
Weiterlesen Was die Generation 50plus umtreibt
Was treibt die Generation 50plus um? Das Thema Gesundheit spielt eine wichtige Rolle, aber auch Wohnen, Rente, Reisen, Mobilität und Sicherheit. Auf der Messe „Die66“ im Münchner MOC konnten sich…
Weiterlesen Fünf Generationen und ihre Namen
Fünf Generationen und ihre Namen – was heißt das? Viel wird über die Generation Y geredet, was ist mit den anderen? Die Generation Y, das sind die von 1977 bis…
Weiterlesen Weniger ist mehr
Weniger ist mehr – oder less is more. Minimalismus ist wieder en vogue, denn weniger Besitz bedeutet mehr Souveränität über das eigene Leben. Aufräumen kann das Leben im positiven Sinn…
Weiterlesen Vision Board – was sind deine Träume und Ziele für 2016?
Träume visualisieren? Warum nicht! Wie das funktioniert erklärt die Reisebloggerin Renate Stenshorn anhand ihres eigenen Vision Boards. Die Idee ist nachahmenswert – oder? Gerade für Vorruheständler, die sich auf die…
Weiterlesen 
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Weitere Inhalte
Werbung