Gute Gründe für eine Frühpensionierung
Früher raus aus dem Beruf und rein in die Pension – warum nicht? Vieles spricht dafür. Auf uns warten Freiheit und Selbstbestimmung. Niemand sollte diese Entscheidung aber auf die leichte Schulter nehmen – was es zu bedenken gilt. Die Entscheidung für eine Frühpensionierung ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Menschen. Sie markiert oft den Übergang von einer langen Karrierephase als Beamtin oder Beamter hin zu einem neuen Kapitel, das durch Freiheit und Selbstbestimmung geprägt ist. Doch bevor man diesen…
Früher raus aus dem Beruf und rein in die Pension – warum nicht? Vieles spricht dafür. Auf uns…
Wie sich mit Balkonsolar Stromkosten senken lassen
– Anzeige – Wir Senioren gehen mit der Zeit – warum nicht auch beim Strom? Mit Balkonsolar, sprich Balkonkraftwerken, lassen sich die Stromkosten senken. Kleine Solaranlagen, sogenannte Balkonkraftwerke, bieten Seniorinnen und Senioren eine Möglichkeit, die Stromkosten spürbar zu senken. Solarenergie senkt Stromrechnung Diese kompakten Anlagen wandeln das Sonnenlicht direkt in Strom um, der sich dann selbst im Haushalt nutzen lässt. Klingt großartig und ist einfach zu installieren. Der Wartungsaufwand ist gering. Das kann jeder, auch wir Älteren – dank dieser…
– Anzeige – Wir Senioren gehen mit der Zeit – warum nicht auch beim Strom? Mit Balkonsolar, sprich…
Wie steigende Sozialbeiträge Rentner treffen
Rentnern drohen Kürzungen ihrer Rente durch die Sozialkassen, denn Kranken- und Pflegeversicherung wird immer teurer. Die gesetzlichen Krankenversicherungen gehen auf dem Zahnfleisch: Das Defizit wächst und die Kosten laufen aus dem Ruder. Sie werden gar nicht umhinkönnen, als die Beiträge zu erhöhen. DAK-Vorstandschef Andreas Storm prognostiziert, dass allein die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung in den kommenden zehn Jahren von 16,3 auf 19,3 Prozent steigen könnten. Parallel dazu dürften auch die Beiträge zur Pflegeversicherung steigen – von jetzt 4,0 Prozent…
Rentnern drohen Kürzungen ihrer Rente durch die Sozialkassen, denn Kranken- und Pflegeversicherung wird immer teurer. Die gesetzlichen Krankenversicherungen…
Wohin die meisten Rentner auswandern
Wie wäre es denn mit einem Ortswechsel in der Rente? In ein anderes Land? Wohin wandern die meisten Rentner aus? Die Wahl dürfte viele erstaunen. Als Rentner ins Ausland umziehen? Warum nicht, vielleicht auch nur überwintern oder teilauswandern? Welche Länder sprechen für einen sorgenfreien Ruhestand? Wohin zieht es deutsche und ausländische Versicherte, die hier in Deutschland Jahre oder sogar jahrzehntelang gearbeitet haben? Die Antwort fällt naturgemäß unterschiedlich aus, abhängig, ob eine Versicherte oder ein Versicherter ausländische Wurzeln hat. Deutsche Versicherte…
Wie wäre es denn mit einem Ortswechsel in der Rente? In ein anderes Land? Wohin wandern die meisten…
Was tun gegen Vitamin-B12-Mangel?
Gerade wir Älteren, aber auch Veganer können schnell unter Vitamin-B12-Mangel leiden. Warum das so schlimm ist. Was dagegen tun? Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, Müdigkeit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsschwäche, Demenz, Depression und Sehstörungen – das und mehr sind die Folgen von Vitamin-B12-Mangel. Folgen von Vitamin-B12-Mangel Viele ahnen davon nichts, spüren aber die Folgen. Besonders wir Ältere, aber auch Veganer und Menschen mit Darmproblemen seien besonders anfällig, wie „24Vita“ schreibt. Warum ältere Menschen? Sie sind besonders gefährdet, weil ab dem 65.…
Gerade wir Älteren, aber auch Veganer können schnell unter Vitamin-B12-Mangel leiden. Warum das so schlimm ist. Was dagegen…
Misstraut eurer Rente – jetzt handeln statt jammern
Die Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung lässt erahnen: Ihre Rente wird niedriger ausfallen als gedacht. Was tun? Handeln Sie jetzt, um Ihre Rentenlücke zu schließen! So geht’s. Ab 27 bekommen Rentenversicherte jährlich eine Renteninformation. Den Zahlen solltet ihr allerdings gründlich misstrauen, denn sie sind nur die halbe Wahrheit. Wie lässt sich die Rentenlücke schließen? Was steht da genau drin und was heißt das konkret? „Die Höhe ihrer künftigen Regelaltersrente … entspräche nach heutigem Stand einer monatlichen Rente von.“ Die dürfte schon niedriger…
Die Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung lässt erahnen: Ihre Rente wird niedriger ausfallen als gedacht. Was tun? Handeln Sie…
Bahncard nur noch digital
Rentnerinnen und Rentner, die mit der Bahn fahren und eine Bahncard nutzen, müssen umdenken: Seit 9. Juni 2024 ist Schluss mit der Plastik-Bahncard. Die Bahn gibt keine Chipkarten mehr aus. Noch werden viele Seniorinnen und Senioren eine Plastik-Bahncard haben – sie müssen sich umstellen. Ab 9. Juni 2024 bietet die Deutsche Bahn das Rabatt-Abo nur noch als digitale Variante an und Kunden erhalten deshalb keine Chipkarte mehr. Bestehende Bahncards behalten aber bis zu ihrem Ablauf weiter die Gültigkeit. Das gilt…
Rentnerinnen und Rentner, die mit der Bahn fahren und eine Bahncard nutzen, müssen umdenken: Seit 9. Juni 2024…
Mehr als die Hälfte geht früher in Rente
2023 sind mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer vorzeitig in die Rente gegangen – abschlagsfrei oder mit Abschlägen. Viele können oder wollen nicht bis zur Regelaltersgrenze arbeiten. Der Trend hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt. 2018 waren 46,6 Prozent der Neurentner im Regelalter in Rente gegangen; 2023 waren es 44,7 Prozent, so aktuelle Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Parallel dazu stieg der Anteil der Frührentner: von 53,4 Prozent im Jahr 2018 auf 55,3 Prozent an,…
2023 sind mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer vorzeitig in die Rente gegangen – abschlagsfrei oder mit Abschlägen.…
Wie viel mehr Rente bekomme ich?
Ab 1. Juli 2024 gibt es 4,57 Prozent mehr Rente – und zwar in Ost und West in gleicher Höhe. Bei 1000 Euro Rente macht das 45,70 Euro aus, bei 1500 immerhin 68,55 Euro. Die Renten erhöhen sich ab 1. Juli 2024 um 4,57 Prozent zu erhöhen. Das ist mehr als ursprünglich geplant. Grund ist die gute Lohnentwicklung in Deutschland. Die mehr als 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner können sich freuen: Sie bekommen ab 1. Juli mehr Rente. Ihre Bezüge…
Ab 1. Juli 2024 gibt es 4,57 Prozent mehr Rente – und zwar in Ost und West in…
Was bleibt von uns?
Was bleibt von uns? Was will ich meinen Nachkommen hinterlassen? Welchen Sinn hatte mein Leben? Jeder stellt sich diese Fragen. Was will ich nach meinem Tod hinterlassen? Eine Frage, die sich viele stellen: „Im mittleren und höheren Lebensalter steigt das Bedürfnis, etwas für die nächste Generation zu hinterlassen“, sagt Prof. Dr. Simon Forstmeier von der Universität Siegen. Es mache das eigene Leben sinnvoller, wenn es nicht mit dem Tod endet, sondern auch danach noch Einfluss hat. Fachleute bezeichnen das Bedürfnis,…
Was bleibt von uns? Was will ich meinen Nachkommen hinterlassen? Welchen Sinn hatte mein Leben? Jeder stellt sich…
Was ist Boomer-Wort des Jahres 2024
Neben dem Jugendwort des Jahres gibt es jetzt auch das Boomer-Wort des Jahres – und welches könnte das wohl sein? Ein 20-Jähriger hat eine Challenge gestartet. „Ich habe so hart kein Bock mehr aufs Jugendwort des Jahres“, meint Tiktoker Levi Penell und drehte den Spieß jetzt um – er rief zur Kür des „Boomer-Wort“ des Jahres auf. Das heißt, junge Leute wählen aus, was wir „Boomer“ wohl früher gesagt haben könnten und was damals zu unserer Zeit in Mode gewesen…
Neben dem Jugendwort des Jahres gibt es jetzt auch das Boomer-Wort des Jahres – und welches könnte das…
Wie sieht eine normale Rentner-Woche aus?
Wie sieht eine normale Rentner-Woche aus? Vor dieser Frage stehen viele, die ihre berufliche Laufbahn hinter sich gelassen haben. Was tun den ganzen lieben Tag? Wie wollen wir unser Leben gestalten im Ruhestand? Wer in Rente geht, nimmt sich viel vor. Er will sein 🏡 Haus reparieren, 🎸 Gitarre spielen lernen oder eine große Reise 🧳 machen. Aber irgendwann ist alles im Haus repariert und die Reise zu Ende. Selbst eine große Reise, die das Berufsleben vom Ruhestand trennt und…
Wie sieht eine normale Rentner-Woche aus? Vor dieser Frage stehen viele, die ihre berufliche Laufbahn hinter sich gelassen…

Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung