Ostrentnerinnen bekommen mehr Rente

FinanzenSoziales

Werbung

Die Renten ostdeutscher Frauen sind deutlich höher als die westdeutscher – verständlich, waren Frauen in der DDR meist durchgängig erwerbstätig, anders als in Westdeutschland.

Während ostdeutsche Frauen im Durchschnitt weit mehr als 1.000 Euro Rente pro Monat bekommen, liegt die Rente von westdeutschen Frauen deutlich unter 1.000 Euro. Im Mittel bekommt eine Rentnerin im Osten 1.218 Euro – 357 Euro mehr als im Westen, das haben Prognos-Institut und Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) errechnet. Am besten schnitten die Potsdamerinnen ab, denn Frauen in Potsdam liegen mit 1.314 Euro rund 40 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Auch in Brandenburg zeigt sich, dass in den ostdeutschen Bundesländern die Rentenzahlbeträge von Frauen deutlich enger an denen der Männer liegen. Grund dafür ist eine historisch höhere Erwerbsbeteiligung der Frauen im ehemaligen Osten sowie geringere Einkommen der Männer, so der GDV. Besonders schlecht schneidet bei diesem Vergleich der Rheinland-Pfälzer Eifelkreis Bitburg-Prüm ab – mit durchschnittlich nur 668 Euro im Monat.

Westdeutsche Frauen oft nur in Teilzeit

Bedingt ist das große Gefälle dadurch, dass viele Rentnerinnen in den alten Bundesländern in jüngeren Jahren familienbedingt Hausfrauen waren und auch nach dem Heranwachsen der Kinder häufig Teilzeit arbeiteten. „Das führt dazu, dass Frauen weniger in Rentenkassen und Altersvorsorge einzahlen und im Alter dann finanziell schlechter dastehen als Männer“, so Moritz Schumann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des GDV. Dementsprechend bekommen Männer in den alten Ländern im Schnitt eine um zwei Drittel höhere Rente. Im Osten hingegen ist die Erwerbsbeteiligung von Frauen seit jeher höher, ein Erbe vergangener DDR-Zeiten.

Männerrenten im Westen höher

Anders sieht die Lage bei den Männerrenten aus. Bundesweit an der Spitze liegen männliche Rentner im Ruhrpott, allen voran im Kreis Bottrop mit durchschnittlich 1.686 Euro im Monat.

 

Du kannst den Artikel teilen:

Werbung

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Newsletter

Erhalte regelmäßig News, Tipps und Infos rund um’s Thema Rente und Co. Du erhältst 14-tägig einen Newsletter.

Weitere Inhalte

Rentenplaner für Dummies

Werbung

Menü