Im Ehrenamt sind meist Ältere

FinanzenLeben

Werbung

Was wäre diese Republik ohne Ehrenamtliche? Sie kümmern sich um die Tafel, lesen Kindern etwas vor und helfen in der Pflege. Die meisten im Ehrenamt sind Ältere.

🧓 Wer engagiert sich im Ehrenamt?

In Deutschland engagieren sich rund 15,7 Millionen Menschen ehrenamtlich – das zeigt die aktuelle Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse. Besonders aktiv: die Generation 50+. Sie helfen bei der Tafel, lesen Kindern vor, unterstützen in der Pflege oder engagieren sich in Sportvereinen, Kirchen und bei der Feuerwehr.

📊 Statistik im Überblick (Quelle: Statista, 2022):

  • 50–59 Jahre: 19,7 % engagieren sich ehrenamtlich
  • 70+ Jahre: 19,1 %
  • 20–29 Jahre: 12,3 %
  • 14–19 Jahre: 5,6 %

👉 Warum vor allem Ältere?
Viele Ruheständler haben mehr freie Zeit und möchten etwas zurückgeben. Jüngere Menschen stehen oft im Berufsleben oder Studium – Zeitmangel ist ein häufiger Grund für fehlendes Engagement.


🔍 Wie finde ich ein Ehrenamt, das zu mir passt?

Du willst dich engagieren? Super! So findest du dein Ehrenamt:

  1. Ehrenamtsbörse suchen: Gib bei Google „Ehrenamtsbörse + [deine Stadt]“ ein.
  2. Bundesweite Suche nutzen: www.ehrenamtssuche.de 
  3. Persönlich beraten lassen: Viele Städte bieten Ehrenamtsagenturen mit individueller Beratung.

💡 Tipp: Wähle ein Ehrenamt, das zu deinen Interessen, Fähigkeiten und deinem Zeitbudget passt. Du bestimmst, wie viel du geben möchtest – ganz ohne Druck.

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Einfach jetzt kostenlos abonnieren

 

Ältere im Ehrenamt

Ältere engagieren sich in Ehrenämtern

Ein Ehrenamt ist eine freiwillig ausgeübte, unentgeltliche Tätigkeit. Ehrenamtliche Tätigkeiten können etwa im Rahmen von Vereinen, Initiativen oder karitativen Einrichtungen ausgeübt werden. Quelle: Statista

❤️ Fazit: Ehrenamt ist unbezahlbar

Ob jung oder alt – Ehrenamt stärkt den sozialen Zusammenhalt. Gerade ältere Menschen sind tragende Säulen des freiwilligen Engagements. Doch jede helfende Hand zählt. Vielleicht ist jetzt der richtige Moment, um selbst aktiv zu werden?

Bild: iStock

 

 

Du kannst den Artikel teilen:

Werbung

Das könnte dich auch interessieren

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Newsletter

Erhalte regelmäßig News, Tipps und Infos rund um’s Thema Rente und Co. Du erhältst 14-tägig einen Newsletter.

Weitere Inhalte

Rentenplaner für Dummies

Werbung

Menü