Werbung
Vorträge, Workshops, Mitmach-Angebote, Konzerte und eine Messe mit 180 Ausstellern auf 6.000 m²: Mit mehr als 120 Einzelveranstaltungen bietet der 14. Deutsche Seniorentag in Mannheim vom 2. bis 4. April ein vielfältiges Programm.
Deutscher Seniorentag
Der Deutsche Seniorentag wendet sich mit Themen wie Gesundheit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, Mobilität und gesellschaftliches Engagement an alle, die sich für ein gutes Älterwerden engagieren und interessieren – beruflich oder privat. Bundeskanzler Olaf Scholz ist Schirmherr und wird die Veranstaltung am Eröffnungstag besuchen. Prominente Gäste wie die Fernseh-Ärztin und „Ernährungs-Doc“ Silja Schäfer und der mehrfache Olympiamedaillengewinner Harald Schmid geben in Vorträgen und Gesprächsrunden Anregungen für ein gesundes und erfülltes Leben. Insgesamt werden zum Deutschen Seniorentag bis zu 15.000 Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland erwartet.
Deutscher Seniorentag Dortmund – Senior trifft Roboter Bild: © BAGSO/Deck
Über 90 Veranstaltungen
Der Seniorentag findet vom 2. Bis 4. April 2025 in Mannheim statt. Das Programm enthält alle Einzelheiten zu den über 90 Veranstaltungen und Informationen zu den Angeboten auf der Messe.
In über 120 Veranstaltungen und auf der Messe geht es um aktives und gesundes Älterwerden. Bild: ©BAGSO/Barajas
Der Deutsche Seniorentag ist die wichtigste Veranstaltung in Deutschland zum Älterwerden. Er ist die Plattform für Austausch, Information und Vernetzung zu allen Themen rund ums Alter. Das bundesweit beachtete Forum wird von Politik, Verbänden und Gesellschaft zur Diskussion von aktuellen Fragen der Seniorenarbeit und Seniorenpolitik genutzt.
Seniorentag im Live-Stream
Sie können nicht nach Mannheim kommen und möchten den Deutschen Seniorentag doch nicht verpassen? An allen drei Tagen werden ausgewählte Veranstaltungen aus dem Congress Center Rosengarten als Live-Stream auf dem YouTube Kanal des Deutschen Seniorentages übertragen.
Die Eröffnungsveranstaltung mit dem Chor „Heaven can Wait“ und das Gespräch mit Olaf Scholz am 2. April 2025 können Sie auch von zuhause verfolgen. Beide Veranstaltungen am Eröffnungstag werden im Stream in Deutsche Gebärdensprache verdolmetscht und in Schriftsprache angezeigt. Auch die Veranstaltungen im Musensaal mit prominenten Gästen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Politik können über das Internet verfolgt werden, ebenso viele Veranstaltungen aus dem Kurzprogramm im Christian-Cannabich-Saal.
Zwei hochkarätig besetzte Veranstaltungen werden ebenfalls übertragen: Im Stream des Deutschen Zentrums für Altersfragen können Sie verfolgen, wie die Erkenntnisse des Neunten Altersberichts vorgestellt und mit Bundesseniorenministerin Lisa Paus diskutiert werden. Oder Sie verfolgen die Veranstaltung von ver.di und dem Verband Wohneigentum zum Thema Wohnungstausch als Weg, um Wohnraummangel zu beheben.
Alle Veranstaltungen, die online verfügbar sind, finden Sie auf der Internetseite Deutscher Seniorentag unter „Das gesamte Programm“. Nutzen Sie unter „Veranstaltungsart“ den Filter „Streaming“. In der Übersicht können Sie sich eine Veranstaltung Ihrer Wahl aussuchen. Auf der jeweiligen Veranstaltungsseite finden Sie den Link zum YouTube Kanal. Die digitale Veranstaltung startet automatisch zur genannten Veranstaltungszeit.
Alle Veranstaltungen im Live-Stream
Scholz zu Besuch
Wegen des Besuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz am 2. April 2025 auf dem Deutschen Seniorentag müssen besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Wenn Sie an der Veranstaltung „Worauf es ankommt – Bundeskanzler Olaf Scholz im Gespräch“ im Mozartsaal teilnehmen möchten, bitten wir Sie Folgendes zu beachten:
Gepäck und Taschen ab der Größe DIN A4 müssen an der Garderobe abgegeben werden. Dies gilt auch für Trinkflaschen, die nicht mit in den Mozartsaal genommen werden dürfen. Die Garderobe befindet sich auf der Ebene -1. Bitte planen Sie Ihren Gang zur Garderobe frühzeitig ein, um lange Schlangen zu vermeiden.
Newsletter abonnieren
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter – einfach kostenlos abonnieren. Hier klicken!
Bilder: ©BAGSO/Barajas | © BAGSO/Deck |
Werbung