Schlagwort: Altersvorsorge

Betriebsrentner sind Groko nur 25,64 Euro wert
Freibetrag statt Freigrenze für Betriebsrentner – das ist kurz gesagt der Deal der Groko als Anhängsel zur Grundrente. Ab Januar 2020 sollen sie für 159,25 Euro keine Sozialabgaben zahlen müssen....

Rente beziehen und weiter arbeiten – was muss der Chef wissen?
In Rente gehen und trotzdem weiter arbeiten? Muss ich kündigen? Was muss ich meinem Arbeitgeber sagen? Antworten auf heikle Fragen. Darf ich meine Arbeitszeit einfach ändern, wenn ich in Rente...

Hat der Weltspartag ausgedient? Wie geht Geldanlegen im Zinstief
Sparen bei Nullzinsen – lohnt sich das noch? Hat der Weltspartag damit ausgedient? Wie geht Sparen heute? Und wann ist Weltspartag überhaupt? Am einfachsten zu beantworten ist noch die Fragen,...

Wie am besten Erwerbsminderungsrente beantragen
Krank oder behindert und deswegen früher in Rente? Das bedeutet immer noch einen Papierkrieg mit den Behörden. Gut, wer sich Hilfe sucht, um nicht über die Fallstricke der Bürokratie zu...

Auch Lieschen Müller spürt die Negativzinsen
Niedrigzinsen und Inflation fressen das Ersparte der Deutschen auf. Jetzt begreift es auch Lieschen Müller. „Bild“ ruft sogar Frau Merkel an, sie soll unser Erspartes retten. Der Zinswahnsinn bahnt sich...

Wie für den Pflegefall vorsorgen – Versicherungen im Überblick
Die Vorstellung, ein Pflegefall zu werden und für alltägliche Verrichtungen auf fremde Hilfe angewiesen zu sein, ist für viele Menschen unangenehm. Und doch spricht einiges dafür, dass es so kommen...

Bedürftigkeitsprüfung bei Grundrente – zu viel verlangt?
Die SPD will für die Grundrente Steuergelder mit der Gießkanne verteilen und plündert dafür sogar die Reserven der Krankenkassen. Ist das gerecht? Ist das nachhaltig? Ist das zulässig? Was treibt...

Auch 2020 satte Rentenerhöhung?
Zum 1. Juli 2019 gab es schon eine satte Rentenerhöhung – im Westen waren es 3,18 Prozent, im Osten 3,91 Prozent. Die 21 Millionen Rentner können sich freuen, denn auch...

Französinnen beziehen am längsten Rente
Mit 27,6 Jahren beziehen Französinnen am längsten Rente von allen. „Savoir-Vivre“ scheint zu wirken. Die Franzosen wissen einfach zu leben. Wir Deutsche rackern länger und genießen kürzer. Was machen wir...