Alles rund ums Thema Finanzen – Steuern, Rente, Haushalt
Kategorie: Finanzen

Auch 2020 satte Rentenerhöhung?
Zum 1. Juli 2019 gab es schon eine satte Rentenerhöhung – im Westen waren es 3,18 Prozent, im Osten 3,91 Prozent. Die 21 Millionen Rentner können sich freuen, denn auch...

Französinnen beziehen am längsten Rente
Mit 27,6 Jahren beziehen Französinnen am längsten Rente von allen. „Savoir-Vivre“ scheint zu wirken. Die Franzosen wissen einfach zu leben. Wir Deutsche rackern länger und genießen kürzer. Was machen wir...

Sozialverband VdK fordert #Rentefüralle
690 Milliarden Euro kosten uns die Beamten in Pension. Dafür lässt die Politik die gesetzliche Rente ausbluten. Die Schere öffnet sich immer weiter. Der Sozialverband VdK fordert deswegen eine #Rentefüralle,...

Höhere Steuern für höhere Renten
Höhere Steuern für mehr Rente – das wird nötig sein, um das Rentenniveau zu halten. Gehalten muss es werden, denn schon heute hat Deutschland im Vergleich eines der niedrigsten. Was...

Rentenbezugsdauer hat sich verdoppelt
Die Deutsche Rentenversicherung hat ihren Rentenatlas 2019 veröffentlicht – und der enthalt spannende Statistiken. So hat sich die Rentenbezugsdauer von 1966 bis heute annähernd auf 21,8 Jahre verdoppelt. Kehrseite der...

Rüstet die Riester-Rente endlich ab
Riester ist eine Ruine. Die Dummen sind alle gesetzlich Rentenversicherten, denn ihre Rente wurde für dieses Experiment geopfert. Eine Riester-Rente kann die Versorgungslücke nicht schließen. Offensichtlich haben das Millionen begriffen...

Sofortrente als Schuss in den Ofen
Das Geld der Versicherung überlassen? Bloß nicht! Eine Sofortrente ist Geldvernichtung, weil bei Sofortrenten hohe Abschluss- und Vertriebskosten fällig werden. Besser, das Geld selbst anlegen – und sich monatlich ein...

Strafzinsen für alle? Das könnte bald Realität werden
Spätestens jetzt muss auch der Letzte begreifen, dass ihn die Negativzinspolitik des Mario Draghi sehr wohl angeht. Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) will die Strafzinsen für Banken noch stärker...

Abschlagsfrei in Rente mit 63 – war mal
Auch wenn einige Zeitungen und Zeitschriften es anders suggerieren – niemand geht mehr mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente. Nur die vor 1953 Geborenen konnten noch, aber die sind schon...

Wo Urlaub besonders günstig ist
Urlaub ist in einigen Ländern Europas deutlicher billiger als in Deutschland. Deswegen lohnt es sich gerade für Rentner, die Lebenshaltungskosten zu vergleichen. Wer wenig ausgeben will oder kann, sollte Bulgarien...