Werbung
Einige Rentner müssen jährlich nachweisen, dass sie noch leben – für wen dieser Lebensnachweis gilt, um weiter Rente zu bekommen?
Ein Lebensnachweis ist für viele Rentnerinnen und Rentner ein entscheidender Schritt, um die regelmäßige Auszahlung ihrer Rente sicherzustellen. ⚠️ Keine Panik, die überwiegende Mehrheit muss sich keine Sorgen machen, dass die Rente nicht pünktlich auf dem Konto eingehe. Den Lebensnachweis muss nur erbringen, wer seinen Wohnsitz im Ausland hat oder bei Rentenzahlungen auf ausländische Konten. Dann ist der Nachweis der eigenen Existenz unerlässlich. Das gilt auch nicht für alle Ländern, sondern nur für bestimmte.
📌 Was ist ein Lebensnachweis bei der Rente?
Der Lebensnachweis ist eine Maßnahme der Deutschen Rentenversicherung, um sicherzustellen, dass Rentenzahlungen nicht über den Tod hinaus erfolgen. Er dient der Vermeidung von Fehlzahlungen und dem Schutz der Rentenkasse.
👥 Wer muss einen Lebensnachweis erbringen?
Folgende Gruppen sind zur jährlichen Vorlage verpflichtet:
- Rentner mit Wohnsitz im Ausland
- Rentenbezieher in Deutschland mit Rentenzahlung auf ein ausländisches Konto
- Hochbetagte Rentner ab 95 Jahren – auch bei Wohnsitz in Deutschland
Ausnahmen: Wer in Ländern lebt, mit denen Deutschland einen elektronischen Sterbedatenabgleich unterhält (Australien, Italien, Spanien, Österreich), ist in der Regel von der Pflicht befreit.
📝 Lebensnachweis erbringen – so funktioniert’s
Die Aufforderung zur Abgabe erfolgt jährlich im Juni oder Juli per Post durch den Renten Service der Deutschen Post AG. Enthalten sind:
- Ein Formular zur Lebensbescheinigung
- Informationen zum digitalen Verfahren
- 📄 Lebensnachweis per Formular
- Formular ausfüllen und unterschreiben
- Bestätigung durch eine amtliche Stelle:
- Einwohnermeldeamt, Polizei, Stadtverwaltung
- Bank, Krankenkasse, Krankenhaus
- Notar, Pfarramt, Rabbinat
- Deutsche Botschaft oder Konsulat
- Rücksendung des Originals per Post (Fax oder E-Mail nicht zulässig)
- 📱 Digitaler Lebensnachweis (DLN)
Seit 2024 ist der digitale Lebensnachweis weltweit verfügbar:
- Smartphone oder Tablet mit Internetverbindung
- PostIdent-App installieren
- QR-Code aus dem Schreiben scannen
- Identifikation per Ausweisdokument mit Lichtbild
- Sicher, kostenlos und bequem von zu Hause
⚠️ Was passiert bei fehlendem Lebensnachweis?
Wird der Lebensnachweis nicht fristgerecht eingereicht:
- Rentenzahlung wird vorübergehend gestoppt
- Bei weiterem Ausbleiben: endgültige Einstellung der Zahlung
👉 Tipp: Wer das Schreiben verloren hat, kann das Formular online auf der Website des Renten Service der Deutschen Post AG herunterladen.
Bild: DRV Bund | Armin Okula
Werbung