Änderungen für Postbankkunden ab Oktober

Finanzen

Werbung

Ab Oktober 2025 ändert die Postbank ihre Konditionen: höhere Gebühren, neue Kontomodelle und Zustimmungspflicht – sonst droht Kontokündigung. Also, unbedingt die Nachrichten der Postbank lesen und reagieren.

Es lohnt sich für Postbankkunden, ihre Nachrichten zu lesen – denn, ab 1. Oktober 2025 stellt die Postbank ihre Kontomodelle umfassend um. Also, auf folgende Nachricht achten: wichtige Änderungen für Ihr Postbank XXX {Konto}

📌 Banken zu Vertragsklarheit gezwungen

Die Änderungen sind eine direkte Folge eines Urteils des Bundesgerichtshofs (BGH), das einseitige Vertragsänderungen ohne Zustimmung der Kunden für unwirksam erklärt hat. Die Postbank reagiert darauf mit neuen Konditionen, die nur mit ausdrücklicher Zustimmung gültig werden.

🔍 Die wichtigsten Änderungen ab Oktober 2025

💸 1. Kontoführungsgebühren steigen deutlich

Die monatlichen Gebühren für Girokonten werden erhöht. Die genaue Höhe hängt vom Kontomodell und dem monatlichen Geldeingang ab. Besonders betroffen sind Kunden, die bisher von kostenlosen oder vergünstigten Konditionen profitiert haben.

🧾 2. Gebühren für bisher kostenlose Leistungen

Viele bisher kostenfreie Services werden künftig kostenpflichtig:

  • Beleghafte Überweisungen: 💶 Gebühren werden eingeführt oder erhöht.
  • Telefonbanking: Aufträge per 📞 Telefon kosten künftig extra.
  • Bargeld am Schalter: 💶 Ein- und Auszahlungen am Schalter sind nicht mehr bei allen Kontomodellen kostenlos.
  • Kontoauszüge per Post: 📄 Papierhafte Auszüge werden eingestellt oder kostenpflichtig – digitale Auszüge sind Standard.

🔄 3. Einführung neuer Kontomodelle

Besonders drastisch treffe es Kunden des bisherigen Einstiegskontos „Postbank Giro direkt„, so „Ruhr24“. Dieses Modell gebe es ab Oktober nicht mehr. Betroffene Kunden werden nach ihrer Zustimmung ins „Giro plus“ überführt – mit deutlich höheren Kosten.

Die Postbank bringt 🆕 neue Kontostrukturen wie das „Giro pur“, das vor allem auf digitale Nutzung ausgelegt ist. Kunden sollten prüfen, ob diese Modelle zu ihrem Nutzungsverhalten passen.

✅ 4. Zustimmungspflicht für Bestandskunden

Die neuen Bedingungen gelten nicht automatisch. Kunden müssen aktiv zustimmen – online oder schriftlich. Ohne Zustimmung wird das Konto nicht weitergeführt.

Vertragsänderung Postbank

⚠️ Achtung! Vertragsänderungen bei der Postbank

❌ 5. Konsequenzen bei fehlender Zustimmung

Wer bis zum 30. September 2025 nicht zustimmt, muss mit einer Kündigung des Girokontos rechnen. Verbraucherschützer warnen vor dieser Maßnahme und raten zur rechtzeitigen Prüfung.

📝 Was sollten Postbankkunden jetzt tun?

  • Mitteilungen der Postbank sorgfältig lesen
  • Konditionen vergleichen: Alt vs. Neu
  • Kontomodell prüfen: Passt es noch zu den eigenen Bedürfnissen?
  • Alternativen erwägen: Ein Wechsel zu einem anderen Modell oder einer anderen Bank kann sinnvoll sein
  • Bei Fragen Kontakt aufnehmen: Direkt bei der Postbank nachfragen

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Einfach jetzt kostenlos abonnieren

Du kannst den Artikel teilen:

Werbung

Das könnte dich auch interessieren

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • Gudrun Moelling
    13. August 2025 17:39

    Bin 8 Jahre schon Rentnerin, lebe alleine, 50 Jahre Bankkunde bei der Post. Habe keine Hilfe mit der PC-Technik, verstehe oft nicht die Sprache, bin ratlos, wie ich an meine Gelder komme und Überweisungen tätigen kann. Wir Alte „zählen“ nix mehr, die ihr so lange treu sind!! LG. G. M.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Newsletter

Erhalte regelmäßig News, Tipps und Infos rund um’s Thema Rente und Co. Du erhältst 14-tägig einen Newsletter.

Weitere Inhalte

Rentenplaner für Dummies

Werbung

Menü