Werbung
Suchergebnisse für „Rentenniveau“
Wie gerecht geht es in Deutschland zu?
Wie gerecht geht es in Deutschland wirklich zu – vor allem in punkto Rente? Acht Jahre im Bundestag bringen 1816 Euro Pension. Dafür muss ein Angestellter mit überdurchschnittlichem Gehalt weit…
Weiterlesen Warum nicht gleich bis 80 arbeiten?
Wenn Wolfgang Schäuble bis 73 Jahre arbeiten kann, warum dann nicht auch ein Maurer? Der Bundesfinanzminister ist für eine späteren Rentenbeginn, die Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles ist strikt dagegen. Es lebe…
Weiterlesen Heute Niedriglohn – morgen arm im Alter
Das Thema Altersarmut kocht hoch. Am Sonntag, den 17. April nahm sich auch Anne Will im Ersten des Themas Niedriglohn und Altersarmut an. Trotz des Beschäftigungsbooms heute droht vielen Geringverdienern…
Weiterlesen Steigen die Rentenbeiträge auf 26 Prozent?
Die Politiker von SPD und Union erkennen die Sprengkraft der zunehmenden Verarmung der Rentner in Deutschland und wollen daraus Kapital schlagen. Was heißt das aber konkret? Wenn die Rentner mehr…
Weiterlesen Mehr Durchblick im Renten-Wirrwarr
Deutschlandrente, Aktienrente, Mütterrente, Flexi-Rente, Mindestrente, Grundrente – wer blickt da noch durch im Renten-Wirrwarr? Dann gibt es noch die Rente mit 63 – mit und ohne Abschlag; langjährig und besonders…
Weiterlesen Die Rente steigt und das Vertrauen sinkt
Die Medien überschlagen sich schier und feiern „die stärkste Rentenerhöhung seit mehr als 20“. Dabei gerät die Meldung ins Abseits, dass die Jungen der Rente immer weniger trauen und gleichzeitig…
Weiterlesen Kommt jetzt doch noch die Mindestrente?
Den Politiker dämmert es, dass viele Rentner in den kommenden Jahren in die Armut rutschen werden, wenn sie es nicht schon sind. Jetzt hat SPD-Chef das Thema Mindestrente wieder ins…
Weiterlesen SPD will die Rentenreform zurückdrehen
Die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg nahen – da besinnt sich die SPD ihrer sozialen Ader und will die Rentenreform zurückdrehen. Nur zur Erinnerung: Damals wurde im Rahmen der…
Weiterlesen Mit Rentenbeginn zum Sozialhilfeempfänger
Deutschland gehört zu den Ländern, in denen das Rentenniveau am niedrigsten ist. Normalverdiener werden künftig zu Sozialhilfeempfängern, weil ihre gesetzliche Rente nicht mehr für ein auskömmliches Leben reicht. Schuld an…
Weiterlesen Wie die gesetzliche Rente geplündert wird
Wie die gesetzliche Rente geplündert wird – die Deutsche Rentenversicherung muss für viele versicherungsfremde Leistungen aufkommen. Insofern ist es ist höchste Zeit, sich mal wieder an das Thema Rentenniveau zu…
Weiterlesen Rentenrücklagen ab 2020 aufgebraucht – Beiträge steigen kräftig
Die Rücklagen der Rentenversicherung schrumpfen zusehends. Noch reicht die sogenannte „Nachhaltigkeitsrücklage“ für 1,76 Monate, ja richtig gelesen „Monate“, aber schon dieses Jahr muss die Deutsche Rentenversicherung ans Eingemachte und zapft…
Weiterlesen Trickst der Staat die Rentner aus? Tausende Euro weniger pro Jahr
Die Rentenversicherung kürzt und kürzt und kürzt – um wie viel hat jetzt Linken-Rentenexperte Matthias W. Birkwald wissen wollen. Um die Renten bezahlbar zu machen, folgen die Renten eben nicht…
Weiterlesen 
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Weitere Inhalte
Werbung