Habeck hat ausgesorgt

Finanzen

Werbung

Seit 1. September 2025 ist Ex-Vizekanzler Robert Habeck kein Bundestagsabgeordneter – um seine Versorgung muss er sich dennoch keine Gedanken machen.

Robert Habeck ist wieder Privatmann, aber seine Bezüge aus öffentlichen Kassen laufen vorerst weiter – sie stehen ihm unabhängig von neuen Jobs zu.

Robert Habecks Ruhestand

Der frühere Wirtschaftsminister hat Ansprüche auf Übergangsgelder und Pensionen als Ex-Regierungsmitglied und Ex-Parlamentarier – und die sind üppig. Robert Habeck war seit der Bundestagswahl 2021 Abgeordneter. Seine Amtszeit als Vizekanzler und Minister endete bereits am 6. Mai 2025, mit der Amtsübernahme der neuen Regierung.

Übergangsgelder und Ministerpensionen

Der Rücktritt von Robert Habeck als Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz am 6. Mai 2025 hat Fragen zu seinen finanziellen Ansprüchen aufgeworfen. Hier die wichtigsten Fakten zu Übergangsgeldern und Pensionen für ehemalige Regierungsmitglieder und Parlamentarier:

  • Übergangsgeld: Nach dem Ausscheiden aus der Regierung hat ein Minister für maximal zwei Jahre Anspruch auf Übergangsgeld. Die Höhe beträgt in den ersten drei Monaten das volle Amtsgehalt, danach die Hälfte.
  • Ministerpension: Eine Ministerpension kann frühestens ab dem 60. Lebensjahr in Anspruch genommen werden, regulär aber erst ab 67. Die Höhe hängt von der Dauer der Amtszeit ab.
  • Bundestags-Diäten und Pension: Bundestagsabgeordnete erhalten für jedes Jahr ihrer Mitgliedschaft eine monatliche Übergangsentschädigung in Höhe der Diäten. Eine Abgeordnetenpension wird nach einer bestimmten Mandatsdauer fällig.
  • Verrechnung: Die Ansprüche aus verschiedenen Ämtern – wie die Minister- und Abgeordnetenpensionen – werden miteinander verrechnet, um eine Überversorgung zu vermeiden. Das bedeutet, dass die Summe der Bezüge eine bestimmte Höchstgrenze nicht überschreiten darf.

 

🧾 Das bekommt Habeck jetzt

Position Dauer Leistung
Bundesminister 3,5 Jahre (2021–2024) 2 Jahre Übergangsgeld: 3 Monate rund 18.000 € brutto, danach 9.000 € brutto
Bundestagsabgeordneter 2021–2025 1 Monat Übergangsgeld: 11.833 € brutto, danach Anrechnung anderer Einkünfte
Ministerpension ab 67 Jahren ca. 5.000 € monatlich
Abgeordnetenpension ab 67 Jahren ca. 1.200 € monatlich (ohne Landtag), ca. 3.846 € (mit Landtag)
Gesamtversorgung verrechnet 5.600 € bis 6.900 € monatlich

🌍 Habecks Zukunftspläne

Robert Habeck zieht es ins Ausland: Er wird an renommierten Forschungs- und Bildungseinrichtungen lehren und lernen – darunter das Dänische Institut für Internationale Studien in Kopenhagen und die University of California, Berkeley

🗣️

Ich muss Abstand vom engen Korsett des Berliner Politikbetriebs gewinnen.“ – Robert Habeck

Du kannst den Artikel teilen:

Werbung

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

null

Helmut Achatz

Macher von vorunruhestand.de

Newsletter

Erhalte regelmäßig News, Tipps und Infos rund um’s Thema Rente und Co. Du erhältst 14-tägig einen Newsletter.

Weitere Inhalte

Rentenplaner für Dummies

Werbung

Menü