Werbung
Sollten wir wirklich über eine neue Nationalhymne abstimmen, während sich Millionen von Menschen fragen, ob ihre Rente zum Überleben reicht? Der Linke Ramelow startet ein Ablenkungsmanöver.
Bodo Ramelow, Vizepräsident des Bundestages, lenkt die Debatte auf eine neue Nationalhymne und die Bundesflagge.
Ramelows Luxusrente – und seine Scheindebatte
Während viele Deutsche sich Sorgen um ihre finanzielle Zukunft machen, scheint Ramelow weit entfernt von solchen Sorgen. Dank seiner langen politischen Karriere – als Ministerpräsident, Bundestags- und Landtagsabgeordneter – muss er sich über seine Altersvorsorge keine Gedanken machen. Seine Pension speist sich aus verschiedenen Quellen, darunter umfangreiche Pensionsansprüche und hohe Gehälter. Laut Schätzungen könnte seine monatliche Pension im fünfstelligen Bereich liegen. Dieses finanzielle Polster ermöglicht es ihm, sich mit „Nebensächlichkeiten“ wie der Nationalhymne zu beschäftigen, während die Mehrheit der Bevölkerung mit existenziellen Sorgen kämpft.
Die wahren Probleme Deutschlands: Rente, Sicherheit, Wirtschaft
Es ist leicht, über eine neue Hymne oder Flagge zu diskutieren, wenn man nicht vom demografischen Wandel, der Inflation oder den steigenden Lebenshaltungskosten betroffen ist. Die wahre Provokation liegt nicht in einer neuen Hymne, sondern in der Frage, warum wir unsere Energie und unser politisches Engagement nicht auf die Themen Rente, Sicherheit und Wirtschaft konzentrieren.
Die Kinderhymne von Bertolt Brecht
1. Anmut sparet nicht noch Mühe
Leidenschaft nicht noch Verstand
Dass ein gutes Deutschland blühe
Wie ein andres gutes Land.
2. Dass die Völker nicht erbleichen
Wie vor einer Räuberin
Sondern ihre Hände reichen
Uns wie andern Völkern hin.
3. Und nicht über und nicht unter
Andern Völkern woll’n wir sein
Von der See bis zu den Alpen
Von der Oder bis zum Rhein.
4. Und weil wir dies Land verbessern
Lieben und beschirmen wir’s
Und das Liebste mag’s uns scheinen
So wie andern Völkern ihr’s.
Was ist Ihre Meinung? Stimmen Sie ab:
- Ablenkungsmanöver: Die Debatte über die Nationalhymne ist ein Ablenkungsmanöver von den wahren Problemen.
- Berechtigte Debatte: Auch symbolische Themen wie die Nationalhymne sind wichtig und verdienen eine Diskussion.
Stimmen Sie jetzt ab und hinterlassen Sie einen Kommentar!
Die neue Nationalhymne?
Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben
Einfach jetzt kostenlos abonnieren
Werbung