Go Back
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
Smaller
Normal
Larger
Dampfnudeln
Dampfnudeln - die Mehlspeise aus Bayern. Am besten schmecken Dampfnudeln mit Vanillesoße
5
from 1 vote
Rezept drucken
Pin Recipe
Vorbereitungszeit
20
Minuten
Min.
Zubereitungszeit
30
Minuten
Min.
Gericht
Hauptgericht, Nachspeise
Küche
Bayern, österreich, süddeutsch
Portionen
4
Personen
Kochutensilien
1 Topf mit Glasdeckel
Zutaten
Hefeteig
500
g
Mehl
Typ 405
250
ml
lauwarme Milch
1
Würfel
frische Hefe
3
EL
Zucker
2
Eigelb
100
g
zerlassene Butter
Zitronenabrieb
1
TL
Salz
Milchbad
300
ml
Milch
50
g
Butter
1
Prise
Salz
1
EL
Zucker
Anleitungen
Hefeteig
Milch mit gestückelten Butter in einem Topf erwärmen
Mehl in eine Rührschüssel sieben
Mehl mit Zucker, Salz und dem Zitronenabrieb mischen
Hefe darüber verteilen und unterheben
Eigelbe und Milch hinzufügen
Mit Knethaken in etwa fünf Minuten zu einem geschmeidigen, nicht zu festen Hefeteig kneten
Rührschüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und den Teig eine Dreiviertel Stunde gehen lassen - geht auch im Backofen bei 35 Grad
Kugeln formen
sechs bis acht Portionen abstechen und daraus Kugeln formen
eine halbe Stunde ruhen lassen
Im Topf dämpfen
Milch, Butter, Salz und Zucker in einem Topf (am besten mit Glasdeckel) zum Kochen bringen
Hefekugeln hineinsetzen
Deckel auf den Topf setzen
30 Minuten bei niedriger Hitze dämpfen
Achtung! Deckel nie abheben, sonst fallen die Dampfnudeln in sich zusammen
Servieren
Erst nach 30 Minuten Topf vom Herd nehmen und noch fünf Minuten abkühlen lassen
Dampfnudeln auf Teller portionieren und mit Vanillesoße übergießen
Vanillesoße oder Kompott
Zu Dampfnudeln passen Vanillesoße oder Kompott
Keyword
Dampfnudeln, Germknödel, Hefeteig