Werbung
Ruhestand? Von wegen! Wir Rentner können es zwar lockerer angehen, aber von Ruhe kann keine Rede sein. Wir sind mitten in einer Zeitenwende. Auf Bestehendes ist kein Verlass mehr. Das heißt, auf dem Laufenden zu bleiben – deswegen gibt es den Newsletter zum Thema Rente, Ruhestand & Co.
Jetzt gleich anmelden: Der nächste kommt am Sonntag, den 10. Dezember 2023
„vorunruhestand.de“ ist das Portal für Vorruheständler, Rentner und alle, die sich für Altersvorsorge interessieren. Dabei beschäftigt sich die Plattform mit Themen, die die 60plus-Generation betreffen und umtreiben. Die Rente und alles Drumherum spielen natürlich eine wichtige Rolle, ferner Gesundheit, Reisen, Bücher, Filme und Soziales.
Schon jetzt gehen die ersten Babyboomer-Jahrgänge in Rente, was dieses Land verändert und noch verändern wird. Die Vorboten dieser Wende sind bereits zu spüren: Da ist Aktienrente die Rede, von der Pflicht zum Heizungsaustausch, von Rentensplitting statt Witwenrente, von Doppelbesteuerung, von Rentenkürzungen oder einem späteren Renteneintritt. Alles, was bisher als sicher galt, wird auf den Kopf gestellt. Klimaaktivisten prangern unseren Lebensstil an. Es bleibt spannend – von Ruhestand kann keine Rede sein.
Jetzt den Newsletter abonnieren
„vorunuhestand.de berichtet laufend und kritisch über das, was die 60plus-Generation betrifft – und ab sofort auch per kostenlosem Newsletter. Sei dabei und melde dich gleich an. Jetzt den vorunruhestand-Newsletter abonnieren … und 14tägig Tipps, Infos und Anregungen für den Vorruhestand und die Rente erhalten.
Newsletter verpasst?
Wer den jüngste Newsletter verpasst haben sollte: einfach melden und eine Mail an info@vorunruhestand.de schreiben mit dem Betreff: Newsletter verpasst.
Nächster Newsletter
Der nächste Newsletter 📩 kommt am 10. Dezember 2023.
Hier abonnieren
14tägig auf dem Laufenden bleiben
„vorunruhestand.de“ liefert alle 14 Tage wichtige Tipps und beantwortet Fragen, die der Generation 60plus auf den Nägeln brennen – und wenn etwas Wichtiges passiert, auch mal zwischendurch. Wir schauen auch mal über den Tellerrand, berichten, wie und wo es besser läuft als hierzulande, zeigen Strategien auf, die drohende Rentenlücke zu schließen. Da ist sicher die eine oder andere Info dabei, die weiterhilft.
Bleibt uns geneigt, bleibt neugierig und lasst euch von niemand ein X für ein U vormachen.
Also, einfach hier anmelden – und Happy testing!
Bild: iStock Courtney
Werbung
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
80 000 euro im schnitt jedem rentner aus den rentenkassen geplündert.ansprüche auf leistungen nach hlko verschwiegen und das geld unterschlagen.widerrechtliche abgabenordnung ohne räumlichen geltungsbereich entgegen den völker-und menschenrechten der genfer konvention,welche landes“recht“ bricht.es wird von lastenausgleich gefaselt,der dem deutschen volk nach fug und recht zusteht u.s.w. siehe bgb